Kinderbetreuung

Kita-Neubau für Altstrelitz ist nun beschlossene Sache

neu / Lesedauer: 2 min

Im Neustrelitzer Stadtteil soll hinter der Grundschule eine neue Einrichtung entstehen, die künftig vor allem die Hortbetreuung abdeckt.
Veröffentlicht:13.05.2022, 13:55
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageTobias Lemke
Artikel teilen:

Nachdem in den Fachausschüssen bereits ausgiebig über den Neubau einer Kindertagesstätte in Altstrelitz gesprochen wurden, wurde jetzt für das Vorhaben eine wichtige Hürde am Donnerstagabend in der Stadtvertretung Neustrelitz genommen. Eine deutliche Mehrheit votierte für einen Bau. Mit dem Beschluss wurde nun vor allem die Standortfrage geklärt. Offen ist aber noch, welcher Träger zum Zuge kommt.

Mehr lesen:Stadt will Altstrelitz attraktiver machen

Zwischen Grundschule und Turnhalle

Wie sich im Vorfeld bereits abgezeichnet hatte, soll die neue Kita auf der Freifläche zwischen Grundschule und Turnhalle im Stadtteil entstehen. Die Mehrheit der Stadtvertreter und -vertreterinnen hielt den Standort für gut geeignet. Gerade weil die neue Einrichtung seinen Fokus auf die Hortbetreuung haben wird, sei die Stelle optimal. „Schüler müssen dann nur von Hof zu Hof gehen”, erklärte etwa Andreas Butzki (SPD). Die Bedenken von CDU-Vertreter Andreas Petters, wonach man sich an der Stelle Erweiterungsmöglichkeiten für die Schule verbaue, wurden nicht geteilt. Seitens der Verwaltung hieß, es gebe weiterhin noch Möglichkeiten am Standort, etwa für eine Schulsportanlage.

Fünf Interessenten für Bau und Betrieb der Einrichtung

Für den Bau und den Betrieb der neuen Einrichtung liegen fünf Interessenbekundungen vor. Stella Schüssler (FDP/Grüne/PuLS) wollte wissen inwieweit die Stadtvertretung bei der Entscheidung für einen Träger mitreden wird. Ihr sei wichtig, dass die Wahl auf einen Interessenten fällt, der gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne bietet. „Die Träger und ihre Konzepte werden auf Herz und Nieren geprüft, da werden noch alle Fakten abgeklopft”, so Bürgermeister Andreas Grund (parteilos). Wer heutzutage keine vernünftigen Löhne zahle, finde ohnhin kein Personal, merkte Andreas Butzki an.

Im Neubau sollen 176 Hortplätze geschaffen werden. Zusätzlich könnte im neuen Haus noch eine Betreuung von mindestens 12 Krippen- und 30 Kindergartenkindern stattfinden. Zugleich bleibt die vorhandene Kita „Löwenzahn” in Altstrelitz bestehen. Da hier künftig keine Hortbetreuung mehr stattfindet, sollen die Kapazitäten im Krippen- und Kitabereich dann sogar erweitert werden.