In Neustrelitz

Linke kritisieren Stillstand bei Sanierung des Zierker Sees

Neustrelitz / Lesedauer: 2 min

Kürzlich war gemeinsam mit einem ehemaligen MV-Umweltminister über das Gewässer gesprochen worden. Und nun ist die Stadtvertretung dran.
Veröffentlicht:03.08.2021, 15:10

Von:
  • Tobias Lemke
Artikel teilen:

Das Interesse der Teilnehmer war groß. Martin Henze, Landtagskandidat der Linken im Wahlkreis 21, hatte den früheren MV-Umweltminister, Professor Wolfgang Methling, in der vorigen Woche zum Fachgespräch nach Neustrelitz eingeladen. Es ging um den Zierker See und das Sanierungsvorhaben – und auch darum, Wünsche der Bürger zu erfragen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister diskutierten mehrere Dutzend Interessierte und Betroffene, so Thomas Fiß, Sprecher des Ortsverbands der Linken.

Erörtert und hinterfragt wurden Maßnahmen wie die Reduktion des Nährstoffeintrags und Ausbaggern des Sees. Die Bedeutung als Bundeswasserstraße für den Schiffsverkehr und Bootsverleiher kam zur Sprache. Einige Diskutierenden konnten sich vorstellen, Erholungsbereiche z. B. mit Beachvolleyball einzurichten. Als Badesee sei der Zierker See jedoch aus fachlicher Sicht nicht geeignet. „Um eine solche Maßnahme umzusetzen, wären ganz klar Aufwand und Nutzen nicht im Lot“, hieß es bei der Veranstaltung.

Außerplanmäßige Sitzung am Donnerstag

Angeregt wurde die Gesprächsrunde von den Neustrelitzer Linkspolitikern, da am Donnerstag in dieser Woche bei einer außerplanmäßigen Stadtvertretersitzung das Sanierungskonzept für den Zierker See durch Vertreter des Landes vorgestellt werden soll. Der vom Land angesetzte Zeitpunkt wird von den Linken dabei kritisch gesehen. Nachdem der aktuelle Minister Till Backhaus (SPD) vollmundig eine Arbeitsgruppe zum Zierker See angekündigt hat, habe diese offenbar so vertraulich gearbeitet, dass bislang nichts von dieser zu hören gewesen sei. Vielmehr werde kurz vor der Wahl noch einmal Aktionismus gezeigt. „Dafür waren zwei Jahrzehnte Regierungsbeteiligung wohl nicht ausreichend“, kritisieren die Linken in ihrer Pressemitteilung.

Die öffentliche Stadtvertretersitzung findet am Donnerstag, dem 5. August, ab 18 Uhr in der Strelitzhalle statt. Bei Teilnahmewunsch ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, und zwar bis Mittwoch, 12 Uhr, im Büro der Stadtvertretung per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 03981 4534 221 bzw. 4534 226. Während der gesamten Sitzung ist eine medizinische Maske zu tragen.