Polizei bereitet sich vor

Mehr Kontrollen rund um die Fusion

Lärz / Lesedauer: 2 min

Lärz vor der Fusion: Die Festival-Gäste reisen an, die Region platzt aus den Nähten. Die Polizei hat schon mal angekündigt, wo die Staugefahr für Autofahrer besonders groß ist.
Veröffentlicht:23.06.2015, 16:29
Aktualisiert:05.01.2022, 15:34

Von:
  • Author ImageUlrike Schubel
Artikel teilen:

Rund 60 000 Leute wollen sich von Donnerstag bis Sonntag bei der 19. Fusion in Lärz vergnügen. Schon jetzt beginnt die Anreise zu dem Festival, das vom Kulturkosmos e. V. organisiert wird. Die Polizei bereitet sich auf den Ansturm und die Abreise vor – die Straßen rund um Lärz werden wieder völlig verstopft sein. Staus sind an der Tagesordnung.

Besonders auf der B 198 zwischen Vietzen und der A 19 wird es während der Reisewellen eng. Und die Kreisstraße 3 soll während der Fusion nach Angaben der Polizeiinspektion Neubrandenburg im Bereich Lärz hinter dem Abzweig Neu Gaarz völlig gesperrt werden. Keine Angst, die Umleitungen werden ausgeschildert. Verspricht die Polizei. Und: Die Beamten kündigen schon mal an, dass das Fahrtempo gedrosselt werden kann.

Ganz oben auf der Liste steht aber die Sicherheit aller. Deshalb: „Hierzu gehört auch, dass die Polizeiinspektion Neubrandenburg mit Unterstützungskräften umfangreiche Verkehrskontrollen durchführt“, betont Kriminaldirektor Siegfried Stang. Für diese Entscheidung war wohl auch die Erfahrung aus den vergangenen Fusion-Jahren Ratgeber. Denn allein 2014 haben die Beamten bei Kontrollen 200 Autofahrer herausgefischt, die unter Einfluss von Drogen oder Alkohol am Steuer saßen.