Feste in der Region
Nach langer Pause endlich wieder Mühlentag in Woldegk
Woldegk / Lesedauer: 1 min

Groß war der Andrang auf Woldegks Mühlenberg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Wie fast jeden Pfingstmontag öffneten deutschlandweit viele historische Mühlenbauwerke zum diesjährigen Mühlentag, um Besuchern die alte Arbeitsweise der technischer Denkmale näher zu bringen.
Bei bestem Wetter gefeiert
Zahlreiche Zuschauer kamen zum Mühlenfest, den der Woldegker Mühlen– und Heimatverein nach drei Jahren Pause endlich wieder ausrichten konnte. „Buntes Treiben für die ganze Familie“ lautete das Motto und die Besucher ließen bei bestem Wetter nicht auf sich warten. Das freute natürlich die Vereinsmitglieder, die mit Herzblut dabei mithelfen die alten Mühlen zu pflegen und instand zu setzen.
Drei auf einem Berg
Auf dem Mühlenberg der Windmühlenstadt stehen sogar drei Zeugen aus den Anfängen der Industrialisierung. Eine der Mühlen beherbergt ein Restaurant, die anderen beiden sind Museumsmühlen und laden zur Besichtigung ein. Die Ehlert'sche Mühle wird derzeit jedoch noch saniert.