Blumen
Naturschützer stockt Spende für Strelitzien noch auf
Neustrelitz / Lesedauer: 2 min

Marlies Steffen
So schnell gibt Naturschützer und Strelitzienfreund Erwin Hemke nicht klein bei. Der 90-Jährige, der seit wenigen Monaten für die Partei Die Linke auch wieder in der Neustrelitzer Stadtvertretung sitzt – als Nachrücker für einen durch Mandatsverzicht frei gewordenen Platz – hat in der jüngsten Sitzung des kommunalpolitischen Gremiums erneut für mit Strelitzien bepflanzte Blumenkübel in der Stadt geworben. Hierfür hatte Hemke 2021 eine 4000-Euro-Spende zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen: Spendengeber will lieber Blumen sehen als Geld zurück
Stadt wollte Spende zurückgeben
Aus dem Geld sollten Pflanzkübel mit Strelitzien auf dem Marktrondell angeschafft werden. Die Stadtvertretung nahm zunächst die Spende mit eben dem benannten Verwendungszweck an, sprach sich allerdings später aus Kostengründen gegen diese Art der Marktumgestaltung aus. Eigentlich müsste die Spende jetzt wegen Nichterfüllung des Spendenzwecks an Erwin Hemke zurückgegeben werden. Doch der hatte gegenüber dem Nordkurier bereits erklärt, dass er lieber blühende Blumen mitten in Neustrelitz hätte.
Neue Standorte vorgeschlagen
In der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung untermauerte er nun seinen Vorschlag und brachte unter anderem den Platz unterhalb der Schlosskirche und den Neuen Markt für die Pflanzkübel ins Gespräch. Der Neustrelitzer signalisierte sogar Bereitschaft, zu dem bereits vorhandenen Geld noch etwas dazuzugeben.
Bürgermeister Andrea Grund (parteilos) erinnerte indessen daran, dass bislang in Sachen Hemke-Spende ein Spendenzweck für den Markt benannt sei. Sollte das Geld bei der Stadt bleiben können, müsse dieser Verwendungszweck geändert werden. Wie dazu am besten die inhaltlichen und juristisch korrekten Voraussetzungen zu schaffen sind, dazu äußerte sich das Stadtoberhaupt nicht.