Aktionstag
Neustrelitz gegen Todesstrafe
Neustrelitz / Lesedauer: 1 min

Susanne Böhm
Jugendliche aus Neustrelitz demonstrieren am Montag gegen die Todesstrafe. Das Jugendforum wird zwischen 17 und 18 Uhr ein entsprechendes Video an die Fassade der Stadtkirche projizieren. „Die Todesstrafe ist grausam und entwürdigend und senkt den Respekt vor Leben“, heißt es darin. Sie sei das „schmerzlichste Überbleibsel der Barbarei und verhalte sich wie Surrealismus zum Realismus“.
Weltweites Netzwerk
Seit 19 Jahren ist der 30. November ein weltweiter Aktionstag der Städte für das Leben. Städte in aller Welt bekennen sich zu dem Anliegen, die Todesstrafe weltweit abzuschaffen und mobilisieren an diesem Tag für Menschlichkeit und für die Achtung der Menschenrechte. Auch Neustrelitz ist gemeinsam mit mehr als 200 weiteren Städten in Deutschland Teil dieses weltweiten Städtenetzwerks.
Bürgermeister spricht
Zuschauer sind in Neustrelitz herzlich willkommen. Bürgermeister Andreas Grund (parteilos) wird auch ein paar Worte sagen. Wer nicht so lange warten möchte oder gegen 17 Uhr keine Zeit hat, kann sich auf der Facebook-Seite des Jugendbeirats Neustrelitz, des Aktionsbündnisses „Vielfalt statt Einfalt“ oder auf den Internetseiten der Evangelischen Kirchengemeinde und des Kunsthauses Neustrelitz informieren.