Über der Seenplatte
Oma Trudchen hebt zu ihrem 99. mit selbst gebauten Flugzeug ab
Rechlin/Lärz / Lesedauer: 3 min

Tobias Lemke
Mit fast 100 Jahren lassen sich viele Dinge gemächlicher angehen. Das ist sicher auch bei Trudchen Krüger aus Rechlin so. An ihrem 99. Geburtstag wurde es kürzlich jedoch turbulent für die rüstige Dame. Von ihrer Familie hatte sie ein besonderes Geschenk erhalten.
Abflug in der selbst gebauten Maschine
Ohne Vorahnung holte Enkel Kay Roller seine Oma von zu Hause ab. Die Überraschung führte zunächst zum Flugplatz nach Lärz. Flugenthusiasten können sich dort statt einer Garage fürs Auto einen Hangar für ihr Flugzeug mieten. Einer davon ist Stefan Schröter. Er wartete bereits mit geparktem Flugzeug auf die Jubilarin.
Der Pilot sei gespannt gewesen, welchen Eindruck seine Flugpassagierin machen würde. Mit einer 99-Jährigen geht man immerhin nicht alle Tage in die Lüfte. Ob sie in das Flugzeug kommt? Ob sie den Flug übersteht? Aber bei der Ankunft und einer herzlichen Begrüßung seines Fluggastes seien alle Zweifel verflogen gewesen, berichtet die Familie.
Nach einem Familienfoto vor dem Flugzeug und der Absprache zur gewünschten Flugroute ging es auch schon los. Da ihre Familie jahrelang in Hohenzieritz lebte, wollte Trudchen Krüger noch einmal ihre Heimatregion von oben sehen. Gesagt, getan. Das Geburtstagskind bestieg erwartungsvoll das von Stefan Schröter übrigens selbst gebaute Flugzeug. Angeschnallt und mit Kopfhörer und Sprechfunk ausgestattet, setzte sich das Flugzeug in Richtung Start- und Landebahn in Bewegung. Urenkel Liah nahm das Spektakel mit großen Augen zur Kenntnis. Schon war der weiße Flitzer am Himmel in Richtung Hohenzieritz unterwegs.

Der Flug zum 100. ist bereits geplant
Spontan wurde die Verwandtschaft in Hohenzieritz telefonisch informiert: „Trudchen kommt mit dem Flugzeug.“ Am anderen Ende der Leitung wurde nachgefragt, ob das ein Scherz oder die Wahrheit sei. Kurz darauf zeigte sich am Himmel über Hohenzieritz schon das glänzende Flugzeug und drehte drei Runden über dem Ort. Mit wedelnden Tüchern machte sich die Verwandtschaft bemerkbar, zur Freude von Trudchen Krüger. Schließlich wurde noch eine Runde über Neubrandenburg und den Tollensesee gedreht, und über der Müritz kehrte das Flugzeug nach gut einer Stunde nach Lärz zurück.
„Nach dem Öffnen der Flugzeughaube sahen wir eine 99-Jährige freudestrahlend, glücklich und zufrieden“, erzählte ihre Familie. Sie habe mit dem Piloten bereits einen Flug im nächsten Jahr zu ihrem 100. Geburtstag vereinbart, war die erste Info von Trudchen Krüger nach der Landung. Auch der Pilot war vom Flug angetan, denn er wurde gut über die alten Zeiten in Hohenzieritz informiert und unterhalten, so dass der Flug wie im Flug verging. „Diesen schönen Tag werde ich so schnell nicht vergessen“, war das Resümee von Oma Trudchen, verbunden mit einem großen Dankeschön an die Familie und den Piloten Stefan Schröter.