Polizei muss für Lkw zweite Waage anfordern
Usadel / Lesedauer: 1 min

Zu viel Holz geladen: Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) kontrollierte am Donnerstag morgen gegen 9 Uhr auf der B 96 in Usadel im Landkreis mecklenburgische Seenplatte einen Lkw, der mit Langholz beladen war. Es bestand der Verdacht der Überladung. Die Ostmecklenburgisch Vorpommersche Verwertungs-und Deponie GmbH (OVVD) Neustrelitz konnte zur Prüfung mit ihrer Brückenwaage aushelfen. Da die Obergrenze des zu wiegenden Gewichtes jedoch überschritten wurde, wurden die Beamten der Besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow mit ihrer Radlastwaage angefordert.
Lesen Sie auch: Kleinlaster in Rostocker Hafen doppelt so schwer wie erlaubt
24 Prozent über dem Limit
Das Messergebnis ergab nach Abzug der Toleranz ein Gesamtgewicht von 49 540 Kilogramm und demzufolge eine Überladung von 9540 Kilogramm. Das entsprach circa 24 Prozent. Gegen den 45-jährigen polnischen Fahrzeugführer und den Fahrzeughalter bei einem deutschen Fuhrunternehmen wurden Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstattet. Der Fahrer musste Holzabladen, bis das zulässige Gewicht erreicht war. Dann konnte er seine Fahrt fortsetzen.