StartseiteRegionalNeustrelitz▶ Polizei verhängt Bußgelder nach Reichsbürger-Kaffeekranz

„Großherzog”

▶ Polizei verhängt Bußgelder nach Reichsbürger-Kaffeekranz

Neustrelitz / Lesedauer: 1 min

Am Pfingstsonntag haben sich mehr als 80 Personen der Reichsbürgerszene in Neustrelitz getroffen. Die Veranstaltung war nicht angemeldet und rief die Polizei auf den Plan.
Veröffentlicht:23.05.2021, 20:12

Von:
  • Tobias Lemke
Artikel teilen:

Insgesamt 84 Personen und 43 Kfz zählte die Polizei am Pfingstsonntag in Neustrelitz bei einer nicht angemeldeten Veranstaltung. Das Treffen, das von circa 14 bis 17 Uhr in der Innenstadt stattfand, war laut Polizei der Reichsbürgerszene zuzuordnen.

Mehr lesen: ▶ Kaffeekränzchen im Namen eines „Großherzogs”

Die Teilnehmer versammelten sich schließlich auf den Marktplatz, bauten Bänke und Tische auf und führten hier eine nicht angemeldete Wahlkampfveranstaltung durch. Nach mehrfacher Aufforderung durch die Polizeibeamten eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen sowie der Mindestabstandspflicht Folge zu leisten, einen Versammlungsleiter zu benennen und nach Androhung von entsprechenden Ordnungswidrigkeitenverfahren beendeten die Teilnehmer die Versammlung und entfernten sich. Es wurden mehrere Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die Corona-Landesverordnung eingeleitet.

Die Teilnehmer, die einen skurrilen Kaffeekranz auf dem Marktplatz veranstalteten, gaben sich als Anhänger des polizeibekannten Reichsbürgers Maik G. zu erkennen. Sie waren dabei überwiegend aus anderen Teilen von MV nach Neustrelitz angereist, was anhand vieler Kfz-Kennzeichen zu erkennen war.

Lesen Sie mehr: Der größenwahnsinnigste Reichsbürger in ganz MV