Kultur-Tipp

Premiere beim Feldberger „Steg in Flammen“ - Alle singen mit

Feldberg / Lesedauer: 3 min

Die Konzerte am Haussee sind ein Garant für gute Laune. Am Sonnabend gibt es ein besonderes Mitmach-Angebot.
Veröffentlicht:11.08.2022, 07:09

Von:
  • Marlies Steffen
Artikel teilen:

Christian Bermes ist gespannt. Für den erfahrenen Feldberger Konzertveranstalter steht an diesem Sonnabend beim „Steg in Flammen“ auf dem Haussee eine Premiere an. Erstmals wird es ein Mitsinge-Konzert geben. Die Sängerin Angela Klee ist zu Gast. Die gebürtige Stralsunderin, die in Rostock lebt, ist seit vielen Jahren im Musikgeschäft unterwegs. Sie singt seit ihrer Kindheit, mit zwölf Jahren bekam sie ihre erste Gitarre. Beim Steg in Flammen war sie schon häufiger zu Gast – zuletzt im Juni mit ihrem Abend voller Woodstock-Feeling.

Mehr lesen:3000 Grad Festival in Feldberg rockt diesmal entschleunigt

Chansons, Schlager, Jazz – all das beherrscht sie

Der Folkmusik gehört nach eigenem Bekunden auch die besondere Leidenschaft der Sängerin. Aber zu ihrem vielseitigem Repertoire zählen auch Chansons, Schlager und Jazz-Titel. Für den Mitsingeabend stehen 50 Titel bereit, aus denen das Publikum wählen kann. Von „Über den Wolken“ bis hin zu „Lilly Marleen“ darf mitgesungen werden. Die Texte der einzelnen Lieder können aufs Handy heruntergeladen werden. Auch ein paar Handzettel hat der Konzertveranstalter vorbereitet. Christian Bermes war selbst vor ein paar Monaten bei einem Mitsingeabend in Düsseldorf dabei. Von dem dort erlebten riesigen Chor und der mitreißenden Stimmung fühlte er sich überwältigt. „Da geht Dir das Herz auf“, bekennt der Wahlfeldberger.

Unwetter blieb aus

Wenn das Mitsingeformat funktioniert, will Bermes es auch häufiger anbieten. Nach dem Weggang von Gerd Epmeyer aus der Feldberger Region hält Bermes für den Ort allein die Konzertfahnen hoch. Die aktuelle Saison ist bislang ganz gut verlaufen. Ein einziges Konzert musste er wegen einer Unwetterwarnung absagen. „Ausgerechnet Marshall“, erinnert Christian Bermes. Der charismatische Sänger aus Neubrandenburg ziehe immer besonders gut beim Publikum. Und das angedrohte Unwetter habe dann gar nicht stattgefunden.

Christian Bermes ist der Begründer des „Stegs in Flammen“. Im Jahr 2009 hob er das Format am Haussee aus der Taufe. Das Besondere: Während die Zuschauer an Land sitzen, stehen die Akteure auf einem Steg im See. Und bei schönem Wetter geht hinter ihnen irgendwann die Sonne unter. Eine Atmosphäre, die offenbar zum Wiederkommen einlädt. Denn beim „Steg in Flammen“ gibt es viele Stammgäste. Sie kommen unter auch von weiter her, so aus Jatznick, Pasewalk, aus Woldegk, Prenzlau und Neustrelitz, weiß Christian Bermes zu berichten. Der Steg in Flammen leuchtet erfahrungsgemäß von Juni bis September. 24 Konzerte standen beziehungsweise stehen für dieses Jahr auf dem Programm. Der Mitsingeabend mit Angela Klee beginnt an diesem Sonnabend um 20 Uhr, Einlass ist um 19.15 Uhr. Die Texte der Lieder können vor Ort via QR-Code auf dasHandy heruntergeladen werden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

„Jakkle“ musiziert heute Abend am Haussee

Bereits heute ist beim „Steg in Flammen“ Jakkle“ zu Gast. Die Truppe verspricht „Swing from Italy“. Die Band war im vergangenen Jahr bereits am Haussee zu Gast. „Schon beim zweiten Lied saß kaum noch jemand im Publikum und am Ende des Abends kam ein Feldberger mit freudentränennassen Augen zu mir und sagte, dass er schon seit Jahren nicht mehr so viel mit seiner Frau getanzt habe“, erinnert sich Christian Bermes. Eines könne er auf jeden Fall versprechen: „Wer bei Jakkle nicht in Stimmung kommt und ordentlich abrockt, ist wirklich selber schuld“.Beginn ist um 19.15 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.