Kreiswettbewerb
Priepert ist das schönste Dorf der Seenplatte
Priepert / Lesedauer: 2 min

Susanne Böhm
Priepert ist das schönste Dorf im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Ort am Ellbogensee an der Grenze nach Brandenburg hat den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden” gewonnen.
Die Bewertungskommission aus Mitgliedern des Kreistags, der Kreisverwaltung und vom Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte hatte in der ersten Maiwoche alle fünf Bewerberdörfer besucht. Jedes der acht Kommissionsmitglieder hat anschließend nach einem Punktesystem unterschiedliche Kriterien bewertet. Das Gesamtergebnis fiel zu Gunsten von Priepert aus, dicht gefolgt von den vier anderen Teilnehmerdörfern Gessin, Rosenow, Beseritz und Jabel.
Freibier am Hafen
„Die Kommission stellte fest, dass es in diesem Jahr eindeutig Klasse statt Masse gab. Deshalb ist sie von ihrem ursprünglich vorgesehenen Preissystem abgerückt”, teilte Landkreis-Sprecherin Haidrun Pergande mit. „Die Kommission hat sich darauf verständigt, einen ersten Platz und vier zweite Plätze zu prämieren. So wird es eine Siegprämie in Höhe von 5000 Euro und jeweils 2500 Euro für die vier anderen Teilnehmer geben. Denn zukunftsorientiert sind sie alle, da kann man keine Abstriche machen.”
Auffallend an allen Orten war der gesellschaftliche Zusammenhalt, alles für ein gutes Miteinander und für die Zukunft des Dorfes zu tun, sagte Haidrun Pergande. „Die Konzepte sind unterschiedlich, jedoch ist das Ergebnis in jedem Fall beeindruckend.
Prieperts Bürgermeister Manfred Giesenberg (CDU) erfuhr die gute Nachricht am heute als Erster. „Unser Landrat hat mich gegen 9.30 Uhr angerufen. Das war eine Überraschung.” Spontan lädt der Bürgermeister alle Prieperter am Dienstagabend auf ein Freibier in den Yachthafen ein. „Feste muss man feiern wie sie fallen, das stärkt auch den Zusammenhalt.”