StartseiteRegionalNeustrelitzRosé aus Rattey holt erstmals „Großes Gold“

Weine aus MV

Rosé aus Rattey holt erstmals „Großes Gold“

Rattey / Lesedauer: 1 min

Die hohe Qualität seiner Weine hat das Schlossgut in Rattey jüngst wieder bestätigt bekommen. Weine aus der Seenplatte gewannen Gold- und Silber bei Wettbewerben.
Veröffentlicht:17.11.2023, 17:12

Von:
  • Tobias Lemke
Artikel teilen:

Der Secco Rosé, ein trockener Rosé-Wein, vom Schlossgut Rattey bei Woldegk hat beim „PIWI Wine Award“ in Neustadt an der Weinstraße überzeugt. Der Wein sei mit herausragenden 96 Punkten und Großem Gold prämiert worden, teilt Ratteys Weingutleiter Stefan Schmidt mit. „Das war das erste Mal, dass ein Wein aus Mecklenburg „Großes Gold“ gewonnen hat“, hebt er hervor.

Premiere für das Weingut – in mehrfacher Hinsicht

Zeitgleich hatte sich das größte Norddeutsche Weingut auch am Weinwettbewerb „Falstaff PIWI Trophy“ beteiligt. Es seien fast alle neuen Mecklenburger Landweine und drei Schaumweine vorgestellt. Darunter befand sich auch der erste jemals in Mecklenburg hergestellte eigene Flaschengärsekt, was als bemerkenswert eingestuft wurde. „Unter dem Strich haben alle Weine hervorragende Resultate erzielt“, erklärt Schmidt. In beiden Wettbewerben holten Ratteyer Weine einmal Großes Gold, fünfmal Gold und dreimal Silber. Dabei sei man in diesem Jahr besonders gespannt gewesen auf die Ergebnisse. Denn erstmals wurde in den Ratteyer Weinbergen mit eine Vollernte-Maschine gelesen. 

Schon im Vorjahr hatte sich das Mecklenburger Weingut mit sechs eingereichten Weinen und besten Einschätzungen einen Stern in der 2023er Falstaff-Ausgabe erkämpft. Der Falstaff-Guide gehöre mit seinen professionellen Bewertungen und Einschätzungen von mehr als 500 Weingütern zu den profiliertesten deutschsprachigen Weinführern, erklärt Schmidt. Die Weine werden nach dem international anerkannten 100-Punkte-System beurteilt. Auf der Internetseite von Falstaff kann die Bewertung der einzelnen Weine samt professioneller Weinbeschreibung eingesehen werden.