StartseiteRegionalNeustrelitzSanierung der Strelitzhalle dauert lange und wird richtig teuer

Nach Wasserschaden

Sanierung der Strelitzhalle dauert lange und wird richtig teuer

Neustrelitz / Lesedauer: 3 min

Die größte Sporthalle von Neustrelitz muss wohl noch ein Jahr gesperrt bleiben. Inzwischen steht auch fest, mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Veröffentlicht:07.12.2022, 05:30

Von:
  • Tobias Lemke
Artikel teilen:

Die Sporthallen-Misere in Neustrelitz wird aller Voraussicht nach noch mindestens bis zum Ende nächsten Jahres andauern. Zwar laufen in der von einem Wasserschaden betroffenen Strelitzhalle inzwischen erste Sanierungsschritte ab, doch mittlerweile geht die Stadtverwaltung davon aus, dass erst zum Jahresende 2023 eine Wiedereröffnung möglich sein wird. Ziel sei es, die Mehrzweckhalle bis dahin wieder in Betrieb zu nehmen, heißt es auf Nachfrage aus dem Neustrelitzer Rathaus.

Mehr lesen: undefined

Geplante Summe reicht wohl gar nicht aus

Mittlerweile ist auch klar, dass die Kosten dafür bei deutlich mehr als einer Million Euro landen werden. Die Summe von einer Million Euro wurde in den kommenden Haushalt eingestellt. Schon jetzt steht jedoch fest, dass da aber noch weiteres Geld oben draufkommt. So hat die Neustrelitzer Stadtvertretung auf ihrer Sitzung am Donnerstagabend einen Beschluss vorliegen, wonach überplanmäßige Aufwendungen in Höhe von 130 000 Euro für Planungen anfallen. Das Geld solle jetzt schon fließen, damit die Aufträge zeitnah vergeben werden.

Entfeuchtung bald beendet

Bis zum Frühjahr solle so etwa eine Planung vorliegen, um Veränderungen an der Kanalisation umsetzen zu können. Diese solle vom benachbarten Gymnasium getrennt werden, erklärt die Neustrelitzer Rathaussprecherin Petra Ludewig. „Zurzeit werden bereits Feuchtigkeitsschäden beseitigt, das heißt, die Fußböden, der Estrich und die Fliesen werden entfernt“, berichtet Ludewig. Auch die Kosten hierfür werden zusätzlich aufgewendet. Veranschlagt seien für diese ersten Arbeiten zusätzliche 120 000 Euro. Die Entfeuchtung der Strelitzhalle werde voraussichtlich in der kommenden Woche abgeschlossen sein. „Insgesamt wird die Wiederherstellung der Strelitzhalle somit 1,25 Millionen Euro kosten“, erklärt Ludewig.

Versicherungsschutz nun auf dem Prüfstand

Bei den extrem starken Regenfällen Ende August dieses Jahres war in die größte Sporthalle der Stadt Wasser eingedrungen und hatte vor allem den Fußboden beschädigt. Was die in den Folgetagen schließlich aufgeworfene Frage nach einer Veränderung beim Versicherungsschutz betrifft, so könne die Stadt dazu aktuell noch keine abschließende Auskunft geben. Die Stadt Neustrelitz ist im Rahmen der Gebäudeversicherung zwar gegen Schäden, wie Feuer, Sturm, Hagel, Blitz, Leitungswasser usw. versichert. Der spezielle Schadensfall nach einem Extremwetterereignis wird von dieser Versicherung jedoch nicht abgedeckt.

Vereine müssen ausweichen

Vereine, Veranstalter und der Schulsport am Carolinum müssen nun auf andere Hallen ausweichen. Verschärft wurde das Problem zuletzt noch durch die Sperrung der Sporthalle an der Beruflichen Schule in Altstrelitz, die sich in Trägerschaft des Landkreises befindet. Hier wurden Schäden am Dach festgestellt. Ein Gutachten und Antworten darauf, wie es mit dieser Sportanlage weitergeht, sollen demnächst vorliegen.