StartseiteRegionalNeustrelitz„Sie sind unter uns“ ‐ Auf der Suche nach den guten Kräften

Jugendtheater

„Sie sind unter uns“ ‐ Auf der Suche nach den guten Kräften

Neustrelit / Lesedauer: 2 min

In der Probebühne des Neustrelitzer Theaters kann man Jugendlichen beim Erwachsenwerden zusehen. Jetzt war Premiere des außergewöhnlichen und unterhaltsamen Bühnenstücks.
Veröffentlicht:12.11.2023, 18:10

Von:
  • Heike Sommer
Artikel teilen:

Ein sehr besonderes Theaterstück über das Erwachsenwerden hatte jetzt auf der Probebühne des Landestheaters Neustrelitz Premiere. Besonders deswegen, weil es nicht über Menschen in dieser Lebensphase erzählt, sondern die Heranwachsenden selbst zu Wort kommt. Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren geben auf der Bühne Einblicke in die Konflikte, Nöte, Gefühle, Erwartungen, mit denen sie klarkommen müssen. Gemeinsam haben sie unter der Leitung der Seenlandkooperative das multimediale Bühnenstück mit dem Titel „Sie sind unter uns“ erarbeitet.

Projekt wurde gefördert

Seit 2016 bietet die Kooperative, der Film- und Medienschaffende angehören, Projekte zur Medienbildung in der Region an ‐ insbesondere auch für Kinder und Jugendliche. „Bisher waren das zumeist Filme, die in unseren Jahresprojekten entstanden sind. Diesmal kam aber von einigen Jugendlichen der Wunsch, auch mal auf die Bühne zu gehen“, erzählt Thomas Knapp vom Vorstand der Seenlandkooperative. Im April startete das Projekt, für das Gelder aus dem Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“  zur Verfügung standen.

Das kostet Überwindung, auf der Bühne zu stehen

„Der Anfang war schleppend. Erst im Sommer hatten wir eine feste Gruppe zusammen“, sagt Thomas Knapp. Diesen holprigen Start kenne er von Filmprojekten nicht, gibt er zu. Aber das habe wohl auch damit zu tun, dass es große Überwindung kostet, sich vor Publikum auf die Bühne zu stellen. „Das ist ja viel direkter und unmittelbarer als beim Film“, erklärt er.

Machtkämpfe, Demütigungen und Täuschung ‐ alles schon erlebt

Als Thema für das Stück kristallisierte sich nach vielen Zusammenkünften und Gesprächen ‐ unter anderem auch beim Sommercamp in der Jugendherberge Dreilützow -  folgende Frage heraus: Wie kann ich mein Ich in die Welt bringen, ohne andere zu verletzen? Wohl alle Beteiligten hatten die Erfahrung gemacht, dass jegliche Profilierung in Gruppen oder auf den Kanälen der Sozialen Medien mit Machtkämpfen, Demütigungen und Täuschung einhergehen.

Noch eine Aufführung geplant

Doch was geschieht, wenn man sich diesem Diktat widersetzt. Verletzlichkeit und Weichheit offenbar werden? Dieses Experiment bringen die Jugendlichen auf die Bühne mit eigenen Texten und Filmsequenzen. Theaterpädagogin Christine Damisch hat den Stoff in eine dramaturgische Form gebracht und mit den Jugendlichen die Bühnenfassung erarbeitet. Herausgekommen ist ein berührendes und unterhaltsames Theaterstück, das seine Protagonisten aber auch das Publikum auf den Weg schickt, die guten Kräften der Selbstbestimmung zu finden. 

Die nächste Aufführung findet am 19. November um 19 Uhr in der Probebühne des Theaters Neustrelitz statt. Reservierungen sind über [email protected] möglich.