Sommer-Spektakel

Sonnentor-Theater in der Seenplatte wird zum „Cabaret“

Babke / Lesedauer: 2 min

Mit diesem Musical „Cabaret” bringt das Sonnentor-Theater einen fulminanten Klassiker auf die Bühne.
Veröffentlicht:05.07.2022, 17:24

Von:
  • Heike Sommer
Artikel teilen:

Die späten Goldenen Zwanziger werden in Babke (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) in diesem Sommer gefeiert. Das Sonnentor-Theater von Jens Wassermann stellt Ende August das Musical „Cabaret“ auf die Bühne. Die befindet sich auf dem elterlichen Hof des Schauspielers und Theaterproduzenten. Nach seinem Schulabschluss – „Ich habe jede freie Minute im Theater Neustrelitz verbracht“ – ging der heute 42-Jährige nach Berlin zum Schauspielstudium. „Mich haben aber immer auch freie Produktion interessiert“, sagt er im Gespräch mit dem Nordkurier. Schließlich gründete Jens Wassermann 2007 sein eigenes Theater: Das Sonnentor-Theater – benannt nach dem Fachwerktor auf dem 350 Jahre alten Bauernhof in Babke, der seiner Familie schon seit vielen Generationen gehört.

Mehr lesen:„Das kalte Herz” feiert Premiere unterm Sonnentor

Dramen, Opern und Operetten

Ohne die Unterstützung seiner Familie wären die aufwändigen Aufführungen, die in jedem Sommer in Babke zu sehen sind, kaum zu stemmen. 40 bis 50 Leute braucht es laut Jens Wassermann, um das Sommerspektakel in Babke Wirklichkeit werden zu lassen. Auch Jens Wassermanns starke Verbindung zur freien Theaterszene spielen dem Projekt in die Hände. „So kommen wirklich jedes Jahr tolle Musiker und Schauspieler nach Babke“, sagt er. Waren es anfangs Revuen, die der Theatermacher mit seinen Mitstreitern auf die dörfliche Bühne brachte, so wagte er sich später an Dramen, Komödien, Opern und Operetten. Mittlerweile gibt es eine treue Fangemeinde für das Sonnentor-Theater. „Die Leute schätzen die Atmosphäre auf dem Hof und die Qualität der Darbietung. Sie kommen jedes Jahr wieder“, sagt Jens Wassermann.

Musical-Klassiker mit ernstem Hintergrund

Mit Cabaret wagt er sich an einen Musical-Klassiker heran, der einen ernsten Hintergrund hat. Erzählt wird die Geschichte eines jungen amerikanischen Schriftstellers, den es in das Berlin des aufkommenden Faschismus verschlägt. „Das Stück vereint große Musicalmelodien, fulminante Tanzeinlagen, Humor und eine dramatische Geschichte, die unter die Haut geht und ist mit seiner eindringlichen Thematik aktueller denn je“, sagt Jens Wassermann.

Der Kartenvorverkauf für die Aufführungen in Babke vom 26. bis 28. August hat jetzt begonnen. Sie können in den Touristikinformationen Neustrelitz, Wesenberg und Mirow erworben werden.