StartseiteRegionalNeustrelitzStadt in der Seenplatte gibt Sportvereinen mehr Geld

Finanzen

Stadt in der Seenplatte gibt Sportvereinen mehr Geld

Mirow / Lesedauer: 1 min

Mirow unterstützt Sportvereine und zahlt Zuschüsse zur Turnhallennutzung. Ab nächstem Jahr sollen diese nämlich erhöht werden.
Veröffentlicht:14.11.2023, 12:20

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Die Stadtvertretung Mirow hat auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, die Sportvereine der Stadt für die Nutzung der Turnhalle mit einem Zuschuss zum Nutzungsentgelt von 60 Prozent für den Erwachsenensport und 80 Prozent für den Kindersport zu unterstützen. Ab 1. Januar 2024 gelten die neuen Sätze, wie es heißt. Anbietern von Kindersport, die keinem Sportverein der Stadt Mirow angehören, kann auf Antrag ebenfalls ein Zuschuss zum Nutzungsentgelt von 80 Prozent gewährt werden, so die Stadtvertreter.

Zuschuss für den Kindersport steigt um 10 Prozent

Die finanziellen Mittel von 32.000 Euro werden im Haushalt für das Jahr 2024 eingeplant und zur Verfügung gestellt, heißt es. Unterstützte die Stadt den Erwachsenensport in diesem Jahr noch mit 50 Prozent, wird dieser 2024 um zehn Prozent erhöht. Auch der Zuschuss für den Kindersport steigt um zehn Prozent, von 70 auf 80 Prozent. Lagen die Gesamtkosten für die Zuschüsse im Jahr 2023 noch bei 12.896 Euro, liegen diese ab dem 1. Januar bei 31.536 Euro. Die Sportvereine müssen zudem in Zukunft einen Eigenanteil von circa 13.672 Euro aufbringen, um die Turnhalle in Mirow für das Training nutzen zu können. Vorher lag der Eigenanteil bei rund 9500 Euro.