Energie-Krise

Stadtwerke Neustrelitz erhöhen Strompreise

Neustrelitz / Lesedauer: 2 min

Der kommunale Energieversorger in Neustrelitz wird zum 1. Januar den Strompreis erhöhen. Auch Gas wird nochmals teurer.
Veröffentlicht:17.11.2022, 12:30

Von:
  • Tobias Lemke
Artikel teilen:

Die Stadtwerke Neustrelitz heben zum 1. Januar 2023 die Preise für Strom und Gas an. Wie der kommunale Energieversorger am Donnerstag mitteilte, werde eine Kilowattstunde im Tarif strelitz.strom24-plus mit Beginn des nächsten Jahres 36,09 Cent (Arbeitspreis) kosten. Das sind 11,86 Cent mehr als bisher. Auch der Grundpreis wird sich um 30 Cent pro Monat erhöhen. Bei einem Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von rund 2.500 kWh pro Jahr seien das Mehrkosten von etwa 297 Euro jährlich, heißt es.

Lesen Sie auch: Nach Strom- und Heizkosten steigt auch der Wasserpreis in MV

„Seit Januar 2020 konnten die Stadtwerke Neustrelitz die Strompreise trotz steigender Steuern und Abgaben stabil halten. Auch mit der jetzigen Anpassung bleiben die Preise dank einer umsichtigen Beschaffungsstrategie deutlich unter der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Deckelung von 40 Cent pro Kilowattstunde”, heißt es in der Mitteilung.

Aufgrund der anhaltend massiv steigenden Strompreise an den Energiebörsen sei nun aber auch bei den Neustrelitzer Stadtwerken eine Anpassung der Kosten nicht mehr zu vermeiden. Die Netzentgelte und die Kosten des Messstellenbetriebs führten zusätzlich zu steigenden Preisen.

Auch Gaspreise sollen steigen

Zudem werden auch die Gaspreise noch mal steigen. Eine Kilowattstunde im Tarif strelitz.gas24-plus kostet mit Beginn des nächsten Jahres 14,97 Cent pro Kilowattstunde. Das sind 4,60 Cent mehr als bisher. Bei einem Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von rund 20.000 kWh pro Jahr seien das Mehrkosten von etwa 920 Euro, rechnen die Stadtwerke vor. Die Gründe für diese Preissteigerung sind genau wie beim Strom die weiterhin hohen Kosten für die Beschaffung.

Lesen Sie auch: Stadt Neustrelitz hat Stromproblem bei öffentlichen Veranstaltungen

Für die Stadtwerke Neustrelitz als verlässlicher Grundversorger sei diese Preisanpassung kein leichter Schritt. Rund 3200 Kunden werden mit Gas versorgt. Man wolle trotz der Kostensprünge faire Preise anbieten. Auf den zusätzlichen Aufwand durch die vom Bund beschlossenen Entlastungen, die von den Stadtwerken begrüßt werden, seien die Mitarbeitenden im Unternehmen vorbereitet.

Für Umlandkunden gelten die neuen Preise zum 1. Februar 2023. Zuvor hatten bereits andere Stadtwerke im Land Preiserhöhungen angekündigt, die teils noch massiver ausfallen.