Wahl

Stichwahl um Bürgermeisteramt in Neustrelitz

Neustrelitz / Lesedauer: 1 min

Noch steht nicht fest, wer künftig Bürgermeister oder Bürgermeisterin in Neustrelitz wird. Eine Stichwahl zwischen Andreas Grund und Angelika Groh muss die Entscheidung bringen.
Veröffentlicht:18.04.2021, 20:20
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageTobias Lemke
Artikel teilen:

Amtsinhaber Andreas Grund hat bei der Neustrelitzer Bürgermeisterwahl den ersten Wahlgang für sich entschieden, jedoch die Mehrheit von 50 Prozent verfehlt. Das heißt, es wird in eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen gehen. Im zweiten Wahlgang wird die Entscheidung zwischen Andreas Grund und Herausforderin Angelika Groh (beide parteilos) fallen.

Mehr lesen: Briefwahlquote in Neustrelitz auf Rekordhoch

Stichwahl steht am 2. Mai an

Grund holte nach Angaben der Wahlleitung am Sonntag 3142 Stimmen, das entspricht 40,05 Prozent. Angelika Groh vereinte 2257 Stimmen bzw. 28,77 Prozent auf ihre Person.

Daniel Priebe von der SPD (1421 Stimmen, 18,11 Prozent) und Frank Herrmann von der AfD (1025 Stimmen, 13,07 Prozent) hatten sich ebenfalls zur Wahl gestellt, schafften es mit ihren Ergebnissen aber nicht in die Stichwahl. Die Wähler und Wählerinnen aus Neustrelitz werden nun erneut um ihre Stimmabgabe gebeten. Die Stichwahl findet am 2. Mai statt.