Mela

Strelitzer Honig mit Bestnoten belohnt

Neustrelitz / Lesedauer: 1 min

Die Züchter aus Mecklenburg-Strelitz haben auf der Landwirtschaftsausstellung Mela große Erfolge erzielt.
Veröffentlicht:17.09.2018, 17:58
Aktualisiert:06.01.2022, 14:01

Von:
Artikel teilen:

Der Honig aus Neustrelitz zählt zu den besten im ganzen Land. Von den eingereichten Proben des Imkervereins Neustrelitz sind drei mit Silber und eine sogar mit der Preisklasse Gold auf der landesweiten Landwirtschaftsausstellung Mela am Wochenende ausgezeichnet worden. Untersucht wurde der Honig vom angesehenen Institut für Bienenkunde in Celle sowie dem Deutschen Imkerverband. Beurteilt wurde nicht nur die Reinheit und Zusammensetzung, sondern ebenso der Geschmack, Geruch und das Aussehen des goldenen Saftes.

Auch für Helle Großsilber gab es Lorbeeren

Unter den Siegern: der Honig von Hobby-Imker Martin Henze. Sein Blütenhonig hat mit 5,0 Punkten die höchstmögliche Punktzahl bei den Kritikern erreicht. „Den Erfolg haben wir nur den Ratschlägen eines wahren Imker-Urgesteins zu verdanken“, sagt der 37-Jährige aus dem Imkerverein Neustrelitz. Denn der erfahrene Bienenzüchter Dr. Otto Lücke habe den Umgang der Züchter mit ihren Bienenvölkern von Anfang an akribisch unter die Lupe genommen. Ebenso bedeutungsvoll: „Wir haben einen guten Standort“, sagt Silber-Gewinner Heiko Brockmann aus Brustorf. Dem stimmt auch Henze zu: „In Neustrelitz verunreinigen kaum Umweltgifte den Honig.“ Für die Früchte ihrer engagierten Arbeit wurden sie sogar von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) beglückwünscht – der ihnen die Urkunden persönlich überreichte.

Doch nicht nur die Imker schreiben regionale Erfolgsgeschichten: Auch die Nachwuchs-Züchter der JVA Neustrelitz sind auf der Mela für ihre hingebungsvolle Arbeit gewürdigt worden. Sie erreichten mit ihren Kaninchen der Rasse Helle Großsilber den zweiten Platz beim Jugendzuchtwettbewerb.