Kultur
Tanzkompanie stellt neue Tänzer vor
Neustrelitz / Lesedauer: 1 min

Tobias Lemke
Auftritte der Deutschen Tanzkompanie (DTK) gehören seit vielen Jahren zur Langen Kunst- und Einkaufsnacht in Neustrelitz. In diesem Jahr bot das Ensemble jedoch erstmals ein Programm auf großer Bühne am eigenen Standort am Riefstahl-Platz. Die Gäste sahen Aufführungen des Tanzhauses und des Ensembles der DTK, feierten das Gastspiel „Gesetz des Eises“, nahm an Publikumsgesprächen teil und konnte später zu DJ-Musik tanzen. Das Haus und sein Vorplatz – der historische Reutergarten – bewiesen herausragende Qualitäten als Veranstaltungsort mitten in der Stadt, so das Fazit bei der Tanzkompanie.
Neue Spielzeit eröffnet
Der Abend bot auch Gelegenheit zur Spielzeiteröffnung der DTK. Das international zusammengesetzte Ensemble, aktuell in mehrere Wiederaufnahmen und neue Produktionen eingebunden, bot zwei Gruppen-Improvisationen mit den Titeln „Mecklenburg“ und „Neustrelitz“ – eine ganz persönlich motivierte Auseinandersetzung mit dem Lebens- und Wirkungsort der Tänzerinnen und Tänzer. Dabei stellten sich auch die drei neuen Ensemblemitglieder vor: Sara Branco, Aidan Grierson und Noé Plasencia Fernández.
„Dieses Wochenende war für alle Beteiligten ein Kraftakt, aber es hat sich gelohnt. Wir alle – Macher und Publikum – wurden belohnt“, dankte Marco Zabel, Geschäftsführender Vorstand der DTK, allen Beteiligten.