Fremdenverkehr

Tourismusregion rund um Helpter Berg fällt vorerst durch

Woldegk / Lesedauer: 2 min

Der Brohmer & Helpter Berge Tourismusverein hat ein Konzept vorgelegt – doch es hapert an der Umsetzung. Die Verwaltung sperrt sich aus verschiedenen Gründen.
Veröffentlicht:13.09.2023, 09:18

Von:
Artikel teilen:

Im Amtsbereich Woldegk hat ein Konzept des Tourismusvereins „Brohmer & Helpter Berge“ keine Zustimmung gefunden. Wie Woldegks Bürgermeister Ernst-Jürgen Lode (SPD) jüngst bei der Stadtvertretung in Woldegk informierte, sei das Konzept, welches die Entwicklung zu einer gemeinsam mit Friedland und Strasburg anerkannten Tourismusregion zum Ziel hatte, im Woldegker Amtsausschuss mehrheitlich abgelehnt worden.

Noch gibt es Hoffnung

Fragen zur Finanzierung und Umsetzung seien nicht geklärt. Auf die Frage, wer das Konzept umsetzen solle, sei vom Vereinsvorstand keine Antwort gekommen, hieß es von Woldegks Amtsvorsteher Hans-Joachim Conrad (CDU). Die Amtsverwaltung sieht sich dazu nicht imstande. „Die Verwaltung macht keinen Tourismus, sie kann höchstens Impulse geben und ihre Mitarbeit anbieten“, erklärte er. Das Amt Woldegk habe schlicht keine Leute für die Umsetzung, wie es auf der Stadtvertretersitzung hieß.  

Auch die Auslagerung der Aufgabe in einen kommunal getragenen Tourismusbetrieb sei nicht zu befürworten. Conrad befürchtet dann ein Szenario, wie es sich aktuell im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte abspielt. Hier muss die amtsgetragene Touristik GmbH überplanmäßig bezuschusst werden, um sie vor der Pleite zu bewahren. 

Trotz alledem soll mit der aktuellen Entscheidung das Tourismuskonzept nicht gänzlich vom Tisch gefegt werden. "Die Bereitschaft mitzumachen, ist nach wie vor da. Die Diskussion ist noch nicht beendet“, ergänzte Lode auf der Sitzung. Offen bleibt aber die Frage, in welcher Form das Projekt noch gelingen könnte. Denn schon bei der ersten Vorstellung der Grundidee hieß es im Frühjahr vom Tourismusverein, dass eine Umsetzung im Ehrenamt ebenfalls nicht zu leisten sei. Anderseits bemüht sich der Verein bereits um Fördermittel über das Leader-Programm für das Vorhaben. Sollte es hier eine Zusage geben, so würde sich der Eigenanteil der beteiligten Ämter zunächst auf insgesamt 11000 Euro begrenzen.  

Der Tourismusverein „Brohmer & Helpter Berge“ möchte mit seinem Konzept eine stärkere touristische Entwicklung in der Gegend zwischen Woldegk, Friedland und Strasburg anstoßen. Denn bislang fehlt es an gemeinsamen Leitbild, Strategie und Marketingkonzept für die Region der Brohmer und Helpter Berge.