▶ Und sie hat „Ja” gesagt – Adlige Hochzeit in der Stadtkirche Neustrelitz
Neustrelitz / Lesedauer: 3 min

Die Adelshochzeit zwischen Herzog Georg Alexander Michael zu Mecklenburg und Hande Herzogin zu Mecklenburg, geborene Macit, war ein großes Ereignis in Neustrelitz.
Die beiden wurden am heutigen Samstag um 11 Uhr in der Stadtkirche getraut. Es war eine echte Märchenhochzeit, zu der auch viele Verwandte und Gäste aus Deutschland, England, der Türkei oder auch Ungarn angereist waren. Der deutsche Pfarrer Bernhard Szymanski und der niederländische Pfarrer Sjaak de Boer begleiteten die kirchliche Trauung gemeinsam.
Trauung in der Neustrelitzer Stadtkirche (Video):
Mehr lesen: Erbprinz Georg Alexander zu Mecklenburg heiratet seine Hande in Neustrelitz
Bevor es losging, hatten sich Herzogin Olga zu Mecklenburg aus Freiburg, die Schwester des Bräutigams, und Methap Stafford aus England, die Tante der Braut, im Café Kowalewski am Marktplatz zu einem Kaffee verabredet. Sie stachen mit ihren festlichen Hüten aus den übrigen Café-Gästen hervor.
„Wir erwarten ein schönes Fest und freuen uns, dass die Familien miteinander vereint sind. Wir wünschen uns, dass es ein schöner Tag wird und alle Freude daran haben”, sagte Herzogin Olga zu Mecklenburg. Sie seien selber sehr gespannt auf die Hochzeit und auch aufgeregt, verrät sie.
Für die Schwester des Bräutigams, die noch nicht verheiratet ist, ist es die erste Hochzeitsteilnahme im engen Familienkreis. „Einer muss ja mal anfangen”, sagte sie mit einem Schmunzeln.
Mehr lesen: Wie viel Mecklenburg-Strelitz steckt im Großherzoglichen Haus?
Unter den Gästen der Hochzeit ist auch Jürgen Worlitz aus Eckernförde, Adelsexperte und ein Bekannter der Familie. Er habe alle Kindstaufen und auch die Borwin-Hochzeit miterlebt, erzählte er. Ein bis zwei Mal jährlich habe er Kontakt zur Familie.
Die Stadtkirche war voller Menschen in festlichen Outfits. Viele trugen Hüte zur Schau. Alle warteten gespannt auf den Auftritt der Braut, die dann schließlich von ihrem Vater dem Bräutigam übergeben wurde.
Das Brautpaar war sichtlich angespannt. Doch die Trauung verlief reibungslos. Hande Herzogin zu Mecklenburg trug ein wunderschönes figurbetontes weißes Hochzeitskleid mit einer langen Schleppe. Der Bräutigam strahlte überglücklich, als er seine Braut sah.
Mehr lesen: Strelitzer Herzog kann heiraten – trotz Trauer in London
Als das berühmte Hochzeitspaar sich das „Ja-Wort” gab, war es ganz still in der Kirche. Nur das Klicken der Kameras war zu vernehmen. Die Ringe wurden getauscht. Und es war vollbracht.
Der Gottesdienst war gefüllt mit Gebeten, Gesang und Orgelspiel. Vor der Stadtkirche wartete bereits eine große Traube von Menschen, die trotz Regen gekommen waren, um einen Blick auf das berühmte Brautpaar zu erhaschen.
Ein festlich geschmückter Oldtimer stand für das Brautpaar bereit. Hande zu Mecklenburg hielt eine Strelitzie in der Hand, als sie einstieg. Dann gab es noch eine Ehrenrunde mit Hupen um den Markt, bevor das schmucke Fahrzeug mit den frisch Vermählten Richtung Helgoland zum Empfang fuhr, wo circa 60 Gäste erwartet wurden.
Die Zuschauer waren verzückt, winkten und jubelten. Carola Rehfeldt und Helga Throl aus Neustrelitz waren begeistert. „Das sind nette und sympathische Brautleute. Schön, dass wir uns das anschauen konnten. Es ist ja doch ein seltenes Ereignis”, sagten sie.