Polizei
Ursache für Kuhstall-Brand bei Woldegk steht fest
Kreckow / Lesedauer: 1 min

Tobias Lemke
Der Brandursachenermittler hat in Kreckow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) seine Arbeit abgeschlossen. In dem Dorf nahe Woldegk hatte am Samstagabend ein Kuhstall gebrannt. Nach den vorliegenden Ergebnissen der Ursachenermittlung geht die Polizei nun von einer Brandstiftung aus, erklärte ein Sprecher der Polizeiinspektion Neubrandenburg. Nähere Informationen können aus ermittlungstaktischen Gründen nicht genannt werden.
Mehr lesen:▶ Kälber sterben bei Brand von Strohballen
Hoher Sachschaden entstanden
Bei dem Brand war ein hoher Sachschaden von rund 100 000 Euro entstanden. Zudem verendeten drei Kälber. Das Feuer hatte Strohballen unter einem Schleppdach erfasst, welches unmittelbar an ein Stallgebäude grenzte. Das Feuer zerstörte das Schleppdach und beschädigte eine Wand des Stalls. Insgesamt 84 Kameradinnen und Kameraden von sieben umliegenden Feuerwehren waren ausgerückt.
Polizei hofft auf Zeugenbeobachtung
Wer Hinweise zum Brand geben kann oder am Samstagabend auffällige Beobachtungen in der Nähe des Kuhstalls gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Revier Friedland unter 039601 3000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen oder können über die Internetwache unter der Adresse www.polizei.mvnet.de eingereicht werden.