Engpass

Zu wenige Plätze! Grundschulen müssen Abc-Schützen absagen

Neustrelitz / Lesedauer: 2 min

Freie Schulwahl heißt es, doch nicht alle Eltern erhalten für ihr Kind einen Platz in ihrer Wunschschule. Es gibt oft mehr Schulanmeldungen als freie Kapazitäten.
Veröffentlicht:20.11.2022, 13:29

Von:
  • Jana Schrödter
Artikel teilen:

Die Anmeldephase für die Grundschüler, die im neuen Schuljahr 2023/2024 eingeschult werden, neigt sich dem Ende zu. In der Daniel Sanders Grundschule in Altstrelitz sind mittlerweile 67 Anmeldungen für Abc-Schützen eingegangen, doch es können nicht alle berücksichtigt werden.

Lesen Sie auch: Test in Neustrelitz beweist – unsere Kinder schwimmen schlechter

Für mehr Schüler fehlen die Räume

„Die Grundschule hat nur eine Kapazität von 44 Plätzen. Diese sind auf zwei Klassen aufgeteilt. Wir haben leider nicht mehr Räume“, heißt es von Schulleiterin Grit Pauly. Man müsse nun abwarten, welche der angemeldeten Schüler, die als Zweitwunsch eine freie Schule angegeben haben, doch noch Zusagen von den freien Schulen erhalten, so Pauly.

Mehr lesen: Eltern beklagen erneut Lehrermangel an Grundschule in Neustrelitz

Auch im Umland mehr Nachfrage als Angebot

Die Anmeldungen der neuen Grundschüler in den freien Schulen im Umland übersteigt jedoch auch dort die Kapazitätsgrenze. Lediglich 12 freie Plätze gibt es in der Walddorfschule in Seewalde. „Wir haben circa 20 Anmeldungen erhalten“, sagt Schulsekretärin Kirsten Meinke.

Lehrermangel kommt hinzu

Auch in der Freien Naturschule in Peckatel sieht die Situation nicht besser aus. „Uns liegen 30 Anmeldungen vor. Wir haben jedoch nur neun Plätze zur Verfügung“, so Schulleiterin Ariane Vanhauer. Die Schule habe zwar in den letzten zwei Jahren mehr Schüler aufgenommen, jedoch wolle sie sich in der Zukunft auf neun Plätze einpegeln.

Die Situation an manchen Schulen ist schon seit Jahren prekär. Fehlende Plätze für Erstklässler werden zum Teil von akutem Lehrermangel begleitet. „Im letzten Jahr kam ein Vater auf mich zu und bat mich, gleich eine ganze Klasse aufzunehmen. Das Kind ging in eine Neustrelitzer Schule, wo auf 60 Kinder ein Lehrer kam. Die Kinder waren unbetreut und hatten viel Ausfall“, sagt Vanhauer.

Anmeldung läuft noch

Bei der Europaschule in Neustrelitz trudeln die Anmeldungen für die Erstklässler meist verspätet ein. „Viele Eltern aus Kiefernheide lesen keinen Nordkurier und sind somit erst über die nötige Anmeldung informiert, wenn die öffentlichen Schreiben rausgehen“, berichtet Schulleiterin Ina Friese von der Europaschule. Bis dato seien 73 Anmeldungen in der Grundschule in Kiefernheide eingegangen. „In der Regel erhalten wir 80 bis 90 Anmeldungen“, so Friese. 90 Plätze stehen hier für die angehenden Erstklässler zur Verfügung.