StartseiteRegionalPasewalkBabys kommen jetzt in neuem Kreißsaal zur Welt

Eröffnet

Babys kommen jetzt in neuem Kreißsaal zur Welt

Pasewalk / Lesedauer: 2 min

Eine größere Einweihungsfeier hat Corona verhindert. Und so wurde in kleiner Runde der neue Kreißsaal in der Pasewalker Asklepios Klinik eröffnet.
Veröffentlicht:06.12.2021, 08:39

Von:
  • Fred Lucius
Artikel teilen:

Künftig werden die Pasewalker Babys im sanierten Kreißsaal-Bereich der Asklepios Klinik Pasewalk das Licht der Welt erblicken. „Hebammen und Ärzte freuen sich über die neuen Räumlichkeiten. Sie haben zur Eröffnung Mitarbeiter verschiedener Bereiche durch die ihren Arbeitsplatz geführt. Auch Kinderärzte machten sich mit den neuen Möglichkeiten vertraut“, berichtet Klinik-Sprecherin Steffi Kapell. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Einweihung nicht wie gewünscht und nur im kleinen Rahmen begangen werden.

Komfort und Atmosphäre durch mehr Tageslicht

Steffi Kapell zufolge wurde der Kreißsaalbereich mit einem finanziellen Aufwand von rund 800.000 Euro saniert, wobei ein großer Anteil durch Fördermittel des Landes gedeckt und der Rest aus Eigenmitteln finanziert worden sei. Rund 550.000 Euro wurden vom Wirtschaftsministerium des Landes bereitgestellt. „Erfreulicherweise wurde die Baumaßnahme trotz der Schwierigkeiten der Pandemie und Lieferproblemen innerhalb des finanziellen und zeitlichen Rahmen durchgeführt“, meint die Sprecherin. Die Sanierung bringe für die werdenden Mütter und die Klinik-Mitarbeiter gleichermaßen Vorteile. So seien Komfort und Atmosphäre durch mehr Tageslicht und ansprechende Gestaltung – unter Einbindung einer Innenarchitektin – gesteigert worden. Die Raumstruktur werde jetzt optimal genutzt durch die Schaffung eines zusätzlichen Arbeitsplatzes nur für den Kinderarzt im Kreißsaal. Damit könne man die Neugeborenen optimal versorgen.

Vor ein paar Jahren nur Schönheitsreparaturen

Die Sanierung habe zudem zu einer technische Modernisierung und Verbesserung im Sinne des Brandschutzes und der technischen Zuverlässigkeit geführt. „Patientensicherheit, Wohlfühlen der Patientinnen und der werdenden Väter und gute Arbeitsbedingungen für Hebammen und Geburtshelfer stehen hier im Vordergrund“, erklärt Steffi Kapell.

„Während der großen Sanierungsmaßnahmen vor ein paar Jahren fanden hier mit Boden- und Malerarbeiten nur Schönheitsreparaturen statt. Jetzt wurde es Zeit für eine komplette Erneuerung“, hatte die Technische Leiterin der Klinik, Christiane Schumacher, zum Start des Bauprojektes Mitte des Jahres gesagt. Mit der Sanierung verbessere man die Sicherheit im Bereich der Kreißsäle, weil die Erneuerung des kompletten Leitungsnetzes erfolge. Elektro-, Gas- und Sanitärleitungen würden ebenso auf den neuesten Stand gebracht wie das Telekommunikationsnetz und die Brandschutzanlagen.

Nun sei alles großzügiger, heller, freundlicher und angenehmer für die Patienten und Mitarbeiter. Die Patienten sollten von den Umbauarbeiten so wenig wie möglich mitbekommen. In den Umbau waren die Hebammen einbezogen worden. Acht davon gibt es in der Klinik. Im vergangenen Jahr gab es in der Pasewalker Klinik 435 Geburten.