Immobilie

Bahnhofs–Eigentümer schickt Lebenszeichen ins Pasewalker Rathaus

Pasewalk / Lesedauer: 1 min

Jahrelang war Funkstille, jetzt hat sich der Mann aus Mannheim plötzlich doch bei der Stadtverwaltung gemeldet. Mit seiner Immobilie gibt es viele Probleme.
Veröffentlicht:18.09.2023, 17:45

Von:
  • Susanne Böhm
Artikel teilen:

Bei den Bemühungen, die Probleme am und im Pasewalker Bahnhof in den Griff zu bekommen, gibt es einen Hoffnungsschimmer: Der Eigentümer hat sich nach Jahren der Funkstille jetzt im Rathaus gemeldet. "Er hat uns eine E–Mail geschrieben. Citymanagerin Claudia Große versucht nun, mit ihm ins Gespräch zu kommen“, teilte Bürgermeister Danny Rodewald (parteilos) mit.

Bahnhof in desolatem Zustand

Das Gebäude wurde im Jahr 2016 verkauft und 2018 noch mal versteigert. Seither geht es bergab. Das Dach müsste erneuert werden, eine Grundsanierung sei fällig, erklärte der Bürgermeister. Defekte Toiletten, fehlender Wartebereich, kaputte Bahnhofsuhr — der Bahnhof sei in einem desolaten Zustand und eine unzumutbare Empfangssituation für Pasewalks Gäste. Eigentümer sei ein Mann, der in Mannheim in Baden–Württemberg lebt und einen Lebensmittelhandel in Istanbul betreibt.

Lesen Sie auch: Hunderte Reisende stranden in Vorpommern am Bahnhof ohne Klo

Der Bahnhof in Pasewalk gerät bei Reisenden zunehmend in Verruf. Im August zum Ende der Sommerferien waren dort Hunderte gestrandet, weil sie wegen Bauarbeiten auf Ersatzbusse umsteigen mussten. Viele von ihnen hätten gern wenigstens ein WC zur Verfügung gehabt.