StartseiteRegionalPasewalkVegane Bio-Kost aus Vorpommern für Senioren und Patienten in Berlin

Manufaktur

Vegane Bio-Kost aus Vorpommern für Senioren und Patienten in Berlin

Rothenklempenow / Lesedauer: 3 min

Der Speiseversorger Vivantes Gastronomie aus Berlin und die Manufaktur aus Rothenklempenow haben nach einer Testphase eine umfangreiche Zusammenarbeit besiegelt.
Veröffentlicht:19.04.2023, 17:03

Von:
  • Fred Lucius
Artikel teilen:

Seit diesem Jahr kooperiert die Biomanufaktur Planet V mit der Vivantes Gastronomie, einem Speiseversorger für Kliniken und Senioreneinrichtungen in Berlin. Das Rothenklempenower Unternehmen, früher als Lunch Vegaz bekannt, verarbeite regionale Zutaten in Bioqualität und bereite von Hand und frei von Zusatzstoffen Komponentenessen für die Versorgung von Patienten und Bewohner der Vivantes Klinika und Hauptstadt–Pflegehäuser zu, teilt Julia Gressl von Planet V mit. Ziel der Zusammenarbeit sei es, neben einer Erweiterung des gastronomischen Angebots mit pflanzlichen Gerichten einen Beitrag für eine klimaneutrale Krankenhausversorgung zu leisten.

Ziel: jährlich 160.000 Essen

„In den ersten Gedankenspielen prognostizierten wir für das Jahr 2023 rund 30.000 vegane Mahlzeiten. Aber schon in der Testphase seit Januar wurden 13.500 vegane Gerichte von unseren Gästen ausgewählt. Das zeigt klar, dass vegane Ernährung für viele längst zum Ernährungsalltag gehört. Wir freuen uns, unsere Ziele schon jetzt nach oben anpassen zu können“, erklärt Tobias Grau, Geschäftsführer der Vivantes Gastronomie. Die für drei Monate angesetzte Testphase sei aufgrund des großen Erfolgs der Kooperation mit Planet V vorzeitig abgeschlossen worden. Neues Vorhaben sei es, jährlich 160.000 regionale vegan-vegetarische Mahlzeiten für Vivantes bereitzustellen. 

Lesen Sie auch: Aus Lunch Vegaz wird Planet V – neue Investoren für veganen Lieferdienst

Govinda Thaler, Gründer und Geschäftsführer Planet V GmbH: "Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit die Erwartungen übertroffen hat. Gemüse und pflanzliche Zutaten sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und vollwertigen Ernährung und zusätzlich ein wichtiger Hebel für den Klimaschutz. Ich möchte meinen Dank auch an alle Patienten und Bewohner sowie Gäste richten, die sich für diese Menüs entschieden haben“. 

Kooperation verringert Kohlendioxid-Ausstoß

Die Kooperation führt Tobias Grau zufolge zudem zu einer Verringerung des Kohlendioxid-Ausstoßes und sei damit Teil der „Vivantes Strategie 2030“. Trotz steigender Lebensmittelpreise entwickele sich die Vivantes Gastronomie mit der neuen Ernährungsstrategie wirtschaftlich und inflationsstabil, so der Geschäftsführer. Für das Jahr 2024 sei geplant, die Hälfte der von Vivantes angebotenen Mahlzeiten auf den „Menüfahrplänen“ der Bistros auf vegan-vegetarische Komponenten umzustellen. Auch die Zusammenarbeit mit Sternekoch Max Strohe sei Teil dieser Strategie.

Die Geschäftsführer Govinda Thaler (links/Planet V) und Tobias Grau (Vivantes Gastronomie) wollen die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen weiter ausbauen. (Foto: ZVG)

Die Vivantes Gastronomie – SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. Sie ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten an acht Klinikstandorten und der Bewohner der 18 Einrichtungen der Vivantes Hauptstadtpflege sowie der Mitarbeiter des Konzerns. Bistros, Shops und Cafés an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.