Ueckersommer

CDU-Werbung bei Vereinsfest stößt Pasewalks Bürgermeister sauer auf

Pasewalk / Lesedauer: 3 min

Kreistagspräsidentin Sandra Nachtweih buk beim Ueckersommer Quarkbällchen. Obendrüber prangte ihr Partei–Logo. Das gefiel dem parteilosen Danny Rodewald ganz und gar nicht.
Veröffentlicht:16.09.2023, 19:30

Von:
  • Susanne Böhm
Artikel teilen:

Zu einem Quarkbällchen-Eklat hätte es beim Ueckersommer am vergangenen Freitag in Pasewalk kommen können. Bürgermeister Danny Rodewald (parteilos) hatte nicht übel Lust, Kreistagspräsidentin und Ex–Bürgermeisterin Sandra Nachtweih ihren CDU–Stand abbauen zu lassen und Parteiwerbung  auf dem Vereinsfest sofort zu unterbinden.

Weil die Veranstaltung am Wasserwanderrastplatz sehr gut besucht war, überlegte er es sich aber anders und ließ Sandra Nachtweih gewähren. „Das wollte ich dann doch nicht vor all den Leuten.“

„So was wird untersagt“

Der 44–Jährige betont, dass er Parteiwerbung bei dem lockeren Treffen, das in Frühling und Sommer jeden zweiten Freitagabend stattfindet, kein zweites Mal dulden wird. „Ich wurde mehrfach darauf angesprochen, ob der Ueckersommer neuerdings für den Wahlkampf genutzt werden darf. Ich spreche mich absolut dagegen aus. Der Ueckersommer wird durch Fördermittel für Vereine unterstützt, eine Pateipräsentation zählt nicht dazu und wird es nicht mehr geben. So was wird in Zukunft untersagt.“

Das CDU–Zelt sei ohne sein Wissen aufgebaut worden, wohl durch „eine Fehlentscheidung der Durchführenden“. Veranstalter war die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk um Wehrführer Marco Freuer.

Der Feuerwehrmann, der selbst in der CDU ist, kann die Empörung nicht nachvollziehen. Schließlich sei es um einen guten Zweck gegangen. „Ich sehe da kein Problem. Sie fragte, ob sie uns mit Quarkbällchen unterstützen darf, da habe ich natürlich zugesagt.“ Es sei ihm ausschließlich um Spenden für die Feuerwehr gegangen, die könne er doch nicht ablehnen. „Hätten andere Parteien angefragt, hätte ich die natürlich auch nicht abgewiesen.“

120 Euro für die Jugendwehr 

Sandra Nachtweih buk im CDU–Pavillon Quark–Bällchen und verkaufte sie. Die Einnahmen in Höhe von 120 Euro überreichte sie tags darauf beim Tag der offenen Tür der Jugendwehr. „Ich habe die Feuerwehr in mein Herz geschlossen, spende regelmäßig und bin Fördermitglied“, sagte sie am Sonnabend. 

Das ist ja alles gut und schön, aber „von Uniformträgern, Veranstaltungen auf städtischem Grund und Boden“ und seinen Mitarbeitern im Rathaus erwarte er wie von sich selbst Unparteilichkeit, sagte Danny Rodewald. „Am Freitag wurden Kameraden in ein Licht gezogen, aus dem sie nur schwer entfliehen können.“

Sandra Nachtweih war acht Jahre lang Pasewalks Bürgermeisterin. Im Jahr 2021 verlor sie dann den Wahlkampf gegen Danny Rodewald. Der hat den Ueckersommer angeschoben, um das Lebensgefühl der Pasewalker zu verbessern, Vereinen eine Plattform zu bieten und Pasewalk als Wasserstadt zu etablieren. Reihum richten Vereine die Veranstaltung aus. Den Auftakt machte im August 2022 kein anderer als die Freiwillige Feuerwehr. Das Angebot, die Arbeitswoche am Wasser mit Musik, Essen und Getränken ausklingen zu lassen, war von Beginn an Besuchermagnet.