Upcycling

Dieser Künstler designt Schmuck aus Früchten

Viereck / Lesedauer: 2 min

Dittmar Vonau aus Viereck stellt Schmuck aus Materialien her, die bei anderen wohl in der Tonne landen würden. Der 66-Jährige kreiert Schmuck aus Fruchtschalen.
Veröffentlicht:30.12.2020, 13:27

Von:
  • Johanna Horak
Artikel teilen:

Die Schale von Kiwi, Orange, Zitrone und Co. werfen die meisten Menschen nach dem Genuss des Obstes in den Müll. Nicht so allerdings Dittmar Vonau aus Viereck. Der 66-Jährige designt daraus nämlich Schmuck. Vom Anhänger bis zur Öse ist an Dittmar Vonaus Schmuck beinahe alles selbst hergestellt. Sogar das Löten übernimmt er. Und so sind alle Stücke nahezu naturbelassene Unikate, die nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch mit ihrer Leichtigkeit bestechen.

Begonnen hat Kunst mit Schale einer Avocado

Auf die Idee dazu ist er letztes Jahr im Herbst gekommen. Auslöser war allerdings nicht der Verzehr von Obst. Avocados seien es gewesen, die den Kunstschaffenden inspiriert haben. „Zu diesem Zeitpunkt habe ich ohnehin Avocadoschalen für andere Projekte gesammelt. Dabei habe ich festgestellt, wie fest dieses Material ist und dachte mir, dass man daraus noch andere Dinge machen könnte“, erklärt Dittmar Vonau. Nach einer Phase des Experimentierens sei er dann schließlich darauf gekommen, Schmuck aus den Fruchtschalen herzustellen. Zurzeit sei sein liebstes Material die Zitronenschale, denn die, so verrät er, riecht manchmal sogar noch nach der Bearbeitung nach Zitrone.

Auch interessant: Pasewalker Impfzentrum und mobile Teams legen mit Impfung los

Mittlerweile habe er in seiner Wohnung und in seinem Atelier rund 130 Paar Ohrringe und circa 90 Anhänger, schätzt der 66-Jährige. Auch Ketten aus Keramik stellt er her. Um ein paar Ohrringe fertigzustellen, brauche er rund 40 Minuten, so Dittmar Vonau. Wesentlich länger dauere es allerdings, die Schalen zu trocknen. „Das braucht mindestens eine, manchmal aber auch zwei Wochen.“ Das Wichtigste dabei sei die Materialien langsam zu trocknen, denn sonst würden sie verderben. Nach Gespür wisse er dann, wann der richtige Zeitpunkt sei, um die Schalen weiter zu bearbeiten. Für gewöhnlich ist der 66-Jährige mit seiner Kunst und dem Schmuck auf den Advents- und Kunsthandwerkermärkten der Umgebung anzutreffen. Da diese coronabedingt dieses Jahr alle ausfallen mussten, hat der Vierecker einen kleinen Onlineshop aufgebaut. Der stecke zwar noch in den Kinderschuhen, funktioniere aber bereits, so Vonau. Nach vorheriger Absprache unter der 0170 7540723 ist es auch möglich, im Atelier in Viereck vorbei zuschauen, denn dort, sei die Auswahl bislang größer als online.