Nach Corona-Zwangspause

Es ist wieder Zirkus-Zeit in Vorpommern

Strasburg / Lesedauer: 3 min

Die Unterhaltungsbranche und damit auch Zirkusse sind wegen der Corona-Krise am längsten von Einschnitten betroffen. Lange Zeit gab es keine Auftritte und damit keine Einnahmen. Doch nun geht es wieder los – auch im südlichen Vorpommern. Der Ostfriesland Circus kommt.
Veröffentlicht:16.09.2020, 16:30
Aktualisiert:06.01.2022, 21:10

Von:
Artikel teilen:

Im niedersächsischen Dannenberg sind sie zum Anfang der Corona-Pandemie gestrandet. Von da aus ging für die Männer und Frauen vom Ostfriesland Circus nichts mehr – keine Sommertournee in ostfriesischen Orten an der Nordsee, keine weiteren Auftritte. Da diese für das ganze Jahr geplant werden, fielen Vorstellungen reihenweise aus. „Wir durften gar nichts mehr und haben Hartz IV beantragt. Soforthilfe haben wir nicht bekommen“, sagt Chefin Diana Lauenburger. Tierfreunde hätten sie in Dannenberg unterstützt und Futter gespendet. Dafür habe man sich mit einer Benefiz-Veranstaltung bedankt.

Aufgeben war nie eine Option

In diesem Jahr sei ein neues Zirkus-Zelt angeschafft worden, Einnahmen für die Raten aber fehlten. „Es war schon eine schwere Zeit. Ich hoffe, dass das nicht wiederkommt“, sagt Diana Lauenburger. Der Zirkus, geführt in der siebten Generation, hat seinen Sitz im uckermärkischen Angermünde und nicht, wie der Name vermuten lässt, in Ostfriesland. Ihr Schwiegervater sei in Aurich beheimatet gewesen, erklärt die Chefin den Namen.

Trotz der schwierigen Situation habe der Familienbetreib mit dem 12-köpfigen Team nie ans Aufgeben gedacht. „Wir können doch nicht pleite machen. Dann können wir uns ja gleich beerdigen. Zirkus ist unser Beruf und den üben wir mit Leidenschaft aus“, betont Diana Lauenburger. Daher sei man froh, dass Auftritte wie jetzt in der Uecker-Randow-Region wieder möglich sind – unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Vorschriften.

„Die Tiere sind unsere Familienmitglieder”

So dürfen in dem 500 Zuschauer fassenden Zelt nur 150 Gäste Platz nehmen. Ohne Maske, weil es ausreichend Abstand gibt. Für die Vorstellungen verspricht die Chefin ein 90-minütiges Programm mit Feuerschluckern, Seiltänzern, Jongleuren und einer Wildwest-Show. Zum Ostfriesland Circus gehören Pferde, Ponnys, Lamas und Kleintiere – die sind zum Teil langjährige Familienmitglieder, wie es Diana Lauenburger formuliert. Die Chefin ist sich sicher, dass die Leute nach der langen Pause auch wieder Lust auf Zirkus haben. „Wir hoffen auf viele Zuschauer. In Strasburg waren wir noch nie. In Pasewalk zuletzt vor 15 Jahren.“

Auftakt in Strasburg

Der Auftakt der Vorstellungen erfolgt in Strasburg. Am Donnertsag, Freitag und Samstag um 16 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr wird ins Zirkuszelt eingeladen, wobei Donnertag und Freitag Familientag ist.

In der kommenden Woche, vom 24. bis 27. September, ist der Ostfriesland Circus in Pasewalk zu Gast. Die Vorstellungen auf dem Platz in der Klosterstraße (an der ehemaligen Nova-Halle) starten zu den gleichen Zeiten. In der ersten Oktoberwoche gastiert das Team in Löcknitz am Sportplatz. Der Kartenverkauf erfolgt täglich von 11 bis 12 Uhr an der Zirkus-Kasse oder über Telefon 0152 04124753.