Fast kein Zug mehr bis Mitte August – das müssen Bahnfahrer wissen
Pasewalk / Lesedauer: 2 min

Susanne Böhm
Wochenlang wagte man bei der Deutschen Bahn nur kurzfristige Prognosen für die Strecke zwischen Pasewalk und Ueckermünde. Jetzt hat man sich offenbar doch zu einer klaren Entscheidung durchgerungen: Bis mindestens zum 14. August werden auf der Regionalexpress-Linie 4 zwischen beiden Städten keine Züge mehr fahren. Das bestätigte ein Bahn-Sprecher am Freitag auf Nordkurier-Nachfrage.
Krankenstand zu hoch
Die Bahn kapituliert vor hohem Krankenstand bei den Lokführern und hat generell ein Personalproblem. Für die Ueckermünder Hafftage, diesen Freitag begannen und noch bis Sonntag laufen, mobilisiert das Unternehmen aber alle Kräfte. „Ab Sonnabendnachmittag bis Sonntagabend wollen wir viele Züge einsetzen, um eine gute An- und Abreise zu ermöglichen.“
Große Feier: Ost-Kult-Band Karat kommt zu den Ueckermünder Hafftagen
Ersatzbusse: Das müssen Radfahrer wissen
Ansonsten stünden Ersatzbusse zur Verfügung, die jedoch zu anderen Zeiten fahren, als die Züge es getan hätten. „In den Bussen des Ersatzverkehrs ist die Beförderung von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen nur eingeschränkt möglich, wobei Fahrräder Nachrang haben. Das Buspersonal entscheidet im Einzelfall über die Fahrradmitnahme. Größere Gruppen bitten wir, sich rechtzeitig über unseren Kundendialog anzumelden“, so der Bahn-Sprecher.
Mehr lesen: Besser ohne Fahrrad mit dem Zug zu Haff oder Ostsee reisen
Tickets für die Busse können an Fahrkartenautomaten im Bahnhof, an Verkaufsstellen oder als Handy-Ticket per App gekauft werden. Weitere Informationen veröffentlicht die DB im Internet auf www.deutschebahn.com/bauinfos, in der Online-Reiseauskunft www.bahn.de sowie in den Bahnhöfen. Telefonische Auskunft gibt es unter 0385 7502405 montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr.