Explosion
Frau kocht, bis die Küche explodiert
Torgelow / Lesedauer: 2 min

Susanne Böhm
Nach der Küchen–Explosion im Torgelower Stadtteil Spechtberg hat die Polizei am Freitag eine Ursache ermittelt. Wegen eines technischen Defekts war am Donnerstagabend ein Elektrogerät in die Luft geflogen, teilte Polizeisprecherin Denise Lemke mit. Sprengstoff–Bastelei oder anderweitige absichtliche Herbeiführung der Detonation könne ausgeschlossen werden.
Zum Glück niemand im Raum
Zum Zeitpunkt des großen Knalls habe sich eine siebenköpfige syrische Familie in der Wohnung in der dritten Etage des Wohnblocks befunden. Die Wohnungsinhaberin habe gekocht, die Küche kurz verlassen, dann habe es plötzlich gekracht.
Da sich keine Personen in dem Raum befanden, habe es keine schweren Verletzungen gegeben. Leicht verletzt ist die Frau ins Krankenhaus in Ueckermünde gebracht worden und konnte am selben Abend wieder nach Hause.
Haus wurde evakuiert
Als die Feuerwehren aus Torgelow, Torgelow–Holländerei und Heinrichsruh mit 38 Leuten und acht Fahrzeugen gegen 20 Uhr in der Beethovenstraße eintrafen, hatten sich viele Mieter bereits selbstständig vors Haus begeben. Andere wurden aus Sicherheitsgründen nach draußen gebeten. Alle konnten gegen 21.30 Uhr wieder zurück in ihre Wohnungen. Das Erlebte wird ihnen wohl in Erinnerung bleiben.
Die Druckwelle war so stark, dass zwei Fenster zerbarsten, eine Jalousie nach draußen geschleudert wurde und sich um eine Straßenlaterne wickelte. Selbst ein Gurkenglas flog aus dem Haus.
Schaden von etwa 3500 Euro
„Zum Glück kam es nach der Explosion nicht zu einem größeren Brand, so dass wir alle Personen relativ gut und schnell aus dem Gebäude retten konnten“, sagte Einsatzleiter Lars Cornelius. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei 3500 Euro. Gegen 21.45 Uhr war der Einsatz beendet.