Auktion
Golfhotel Schloss Krugsdorf wird zwangsversteigert
Krugsdorf / Lesedauer: 1 min

dpa
Zehn Jahre nach seiner Eröffnung als Golfhotel wird das Schloss Krugsdorf bei Pasewalk (Vorpommern-Greifswald) an diesem Donnerstag zwangsversteigert. Wie ein Sprecher des Amtsgerichtes Pasewalk am Montag sagte, liegt der Verkehrswert für das neobarocke Schloss und ein Bettenhaus samt Liegenschaft bei rund 3,1 Millionen Euro.
Die Versteigerung soll in der Außenstelle des Amtsgerichtes in Anklam stattfinden. Hintergrund der Auktion sind jahrelange Vermögensstreitigkeiten in der Familie des Eigentümers, der die Anlage 2004 erworben hatte. Der neu angelegte Golfplatz im Süden Vorpommerns sei nicht betroffen. Auch der Hotelbetrieb läuft unabhängig vom Verfahren zur Zwangsversteigerung weiter.
Flüchtlingswohnungen und Schule
Das denkmalgeschützte Schloss Krugsdorf wurde vor knapp 100 Jahren neu errichtet, nachdem ein Vorgängerbau abgebrannt war. Die Besitzer des Gutes wurden nach 1945 enteignet. In der DDR-Zeit waren auf dem Gut ein Kreisbetrieb für Landtechnik und im Schloss erst Flüchtlingswohnungen und später die Schule des Ortes untergebracht.
Der Neustart des Golfhotels war wegen der Lage rund 120 Kilometer nördlich Berlins, aber abseits der Zentren des Tourismus, überregional beachtet und mit der Aufnahme in die Initiative „Land der Ideen” gewürdigt worden.