Landesklasse Staffel II
Keine leichte Aufgabe – Torgelower Greifen in der Verfolgerrolle
Uecker-Randow / Lesedauer: 4 min

Eckard Berndt
Von allen drei gestarteten Teams können die Torgelower Greifen trotz eines Rumpelstarts zum Beginn der Saison auf eine positive Hinrunde zurückblicken.
Torgelower FC Greif (2. Platz)
Keine leichte Aufgabe für das Trainergespann Enrico Beck und Michael Schwerdtfeger und den Routeniers Andres Donges und Florian Runge mit jungen Spielern eine spielstarke Elf zu formieren, die das Niveau in der Liga mitbestimmen soll. „In den ersten Partien hatten wir noch viele Probleme, was das spielerische Element betrifft. Nach und nach hat sich die Truppe gefestigt. Platz zwei hinter Spitzenreiter Kröslin geht für mich völlig in Ordnung“, sagte Beck.
Vor allem in Spielen, in den die Torgelower in Rückstand gerieten, haben die Greifen Moral bewiesen und die Spiele am Ende noch gewonnen. „Damit konnte ich gut leben. Was mich aber geärgert hat, waren unnötige Gegentore“, legte Beck den Finger in die Wunde. Torgelows Coach sieht eine Aufgabe im Fokus: „Wir wollen oben mitspielen und junge Spieler weiterentwickeln.
Eingesetzte Spieler: Mathias Bartelt (4), Hannes Bast (4), Timo Borkowski (13), Julius Diekmann (10), Andreas Donges (13), Marvin Dörner (1), Kacper Flasza (7), Hannes Großkopf (5),Nico Hinrichs (5), Jakub Jackowski (2), David Jaczewski (8), Hannes Justin (11), Pascal Kämper (1), Johann Kempf (10), Thorge Löchel (6), Silvio Nasert (3), Ndubuisi Okoye (10), Aaron Passow (12), Sascha Passow (12), Steffen Passow (1), Sören Pohl (3), Niclas Reineck (8), Florian Runge (11), Enrico Schotte (2), Lennart Schulz (9), Martin Schwarz (3), Michael Schwerdtfeger (3), Timo Wendel (7), Tim Zobel (9);
Erfolgreichster Torschütze: Ndubuisi Okoye (13),
Gelbe Karten: 18
Gelb/Rote Karten: 0
Rote Karten: 0
Zuschauer (Heim): 1163
SV Motor Eggesin (5. Platz)
Zufriedenheit auch im Lager der Eggesiner. Platz fünf unter 14 mehr oder weniger ausgeglichener Vertretungen ist aller Ehren wert. „Mit der Platzierung liegen wir voll im Soll. Mannschaftliche Geschlossenheit war unsere Trumpfkarte“, meinte Eggesins Trainer Dirk Illgen. Auffallend im Saisonverlauf die Heimschwäche gegenüber starken Auftritten in fremden Gefilden. So dürfte bei der Illgen-Truppe die 4:6-Heimpleite gegen die Torgelower Greifen am Nervenkostüm nagen, obwohl sie die Partie nach einer eigenen 3:0-Führung scheinbar schon im „Sack“ hatte. Auswärts ließ die Motor-Elf beim 5:1-Erfolg im Kreisderby gegen den Pasewalker.
Eingesetzte Spieler (20): Carl Arndt (12), Max Banse (11), Jonas Bartz (8), David Breitsprecher (12), Stefan Burmeister (12), Vincent Förster (7), Andre Gerth (12), Pierre Gutschmidt (12), Sebastian Jaloszynski (10), Jakub Janowski (8), Adrian Kaczmarek (4), Julian Ladwig (11), Paul Lieck (13), Dominik Lübeck (9), Christian Müggenburg (13), Nico Radtke (10), Kay Reinke (10), Marc Rönnpagel (7), Enrico Schneider (3), Marcus Winter (11).
Erfolgreichster Torschütze: David Breitsprecher (10)
Gelbe Karten: 30
Gelb/Rote Karten: 0
Rote Karten: 0
Zuschauer (Heim): 655
BSV Forst Torgelow (Platz 12, Neuling)
Ein auf und ab beim BSV Forst Torgelow. Zum Saisonstart vier Niederlagen am Stück wurde der Aufsteiger zum Absteiger Nummer eins abgestempelt. Doch Forst preschte mit einem energischen Zwischenspurt wieder an die Nichtabstiegsplätze heran, aber auf Platz 12 längst nicht aus dem Schneider. „Der Wechsel von der Kreisoberliga in die Landesebene war für die meisten Spieler ein großer Sprung. Unser Kardinalproblem war die Besetzung auf der Torwartposition. Hier hat uns die Konstanz gefehlt. Auch lag unsere Fehlerquote zu hoch“, fand BSV-Trainer Rene Hein die Ursachen.
Eingesetzte Spieler (26): Mohammed Abdul Rahman (11 Spiele), Robert Augstein (10), Toni Becker (8), Erik Behrendt (5), Dominik Böhmer (11), Rene Budde (9), Thomas Bundu (11), Leon Fengler (2), Artur Fidanyan (10), Tom Habeck (13), David Händschke (3), Kevin Kraus (10), Sebastian Matz (6), Christian Mielke (9), Peer Moser (5), Martin Petzel (12), Jan Rambow (11), Alexander Rettig (2), Bastian Runge (1), Max Schmidt (2), Karsten Stoye (13), Christian Trottnow (8), Danny Wenzel (6), Kevin Wittmann (6), Philipp Wölki (13), Stephan Zorl (5);
Erfolgreichster Torschütze: Karsten Stoye (3)
Gelbe Karten: 30
Gelb/Rote Karten: 3
Rote Karten: 0
Zuschauer (Heim): 740