StartseiteRegionalPasewalkKnatternde Motoren und Straßenschlitten in Züsedom

Oldtimer-Treffen

Knatternde Motoren und Straßenschlitten in Züsedom

Züsedom / Lesedauer: 2 min

Vom SR 2-Moped bis zum amerikanischen Straßenkreuzer – beim Oldtimer-Winter-Treffen in Züsedom waren wieder etliche Raritäten zu bestaunen.
Veröffentlicht:15.01.2023, 20:06

Von:
  • Fred Lucius
Artikel teilen:

Andreas Neumann kennt das schon. Ist er mit seinem Motorrad MZ RT 125 auf Oldtimer-Treffen, spricht ihn der eine oder andere auf den rostigen Auspuff oder Kotflügel an. „Das muss nicht alles glänzen. Wichtig ist, dass bei der Maschine alles funktioniert“, sagt der 40-Jährige aus Alt Sührkow bei Teterow dann.

Seine RT habe er vor drei Jahren gekauft und zwei Jahre daran gebastelt. Jetzt fahre er mit dem modifizierten Motorrad sogar Oldtimer-Rennen. Beim Rennen in Lärz habe er 2022 mit seiner Maschine sogar gewonnen. „Normalerweise hat die RT 125 sechs PS, diese hier hat 13. Sie läuft etwas über 100 km/h“, erklärt Andreas Neumann, der mit seinem Vater Alfred (68) regelmäßig Oldtimer-Treffen im Land besucht.

Lesen Sie auch: Warum Hunderte Oldtimer in ein kleines Dorf knattern

Nicht alles muss glänzen

Letzterer weiß einiges über den mitgebrachten Cunewalder Wasserverdampfer 1H65, ein Standmotor, Baujahr 1973, zu berichten, der einst in Zeesenbooten zum Einsatz kam. „Zu DDR-Zeiten war dieser Motor sehr beliebt, er wurde oft in Kleintraktoren eingebaut. Aber auch für Sägen oder Pumpen kann er genutzt werden“, berichtet Alfred Neumann. Der Motor oder die RT würden so aussehen, weil sie alt sind. „Das ist wie mit wenigen Haaren oder Falten im Alter“, meint der 68-Jährige.

Die beiden Alt Sührkower gehörten zu den Ausstellern beim inzwischen 7. Oldtimer-Winter-Treffen auf Splettis Oldtimer-Hof in Züsedom. „Wir hatten lange Corona, wo nichts ging. Man kann ja nicht alles einschlafen lassen“, sagte Jörg Splettstößer. Viele Aussteller kenne man schon seit vielen Jahren und freue sich immer auf das Wiedersehen.

Mehr lesen: Auf DDR-Mopeds folgen Produkte aus der Uckermark

Sommer-Treffen im Mai geplant

Vor allem am Vormittag seien viele Besitzer historischer Fahrzeuge, vom SR 2-Moped bis zum amerikanischen Straßenkreuzer, und Gäste auf dem Hof gewesen. Wegen des angekündigten Regens hätten sich dann nach dem Mittag die meisten Aussteller auf den Heimweg gemacht. „Einige kommen von weiter weg, etwa aus Rowa bei Neubrandenburg. Da fährt man ja auch eine Weile“, sagte Jörg Splettstößer und kündigt schon einmal das Oldtimer-Sommer-Treffen am 6. Mai in Züsedom an.