Aktion

Lila-Lichter-Wochen für die Frühchen

Pasewalk / Lesedauer: 2 min

Weil eine Frau aus Pasewalk aus eigener Erfahrung die Sorgen und Ängste von Eltern Frühgeborener kennt, engagiert sie sich für das Thema – mit einer farblichen Aktion.
Veröffentlicht:06.11.2021, 11:30
Aktualisiert:06.01.2022, 22:17

Von:
Artikel teilen:

Den Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November hat Berenike Thiede als Anlass genommen, in Pasewalk die „Lila-Lichter-Wochen“ ins Leben zu rufen. Die Wochen laufen noch bis zum 20. November und berufen sich auf die Aktion „Purple for Preemies“ bei der Gebäude und Fenster lila beleuchtet werden, um auf das Thema der Frühgeburt aufmerksam zu machen. Außerdem will die Pasewalkerin mit der Aktion und mit gebastelten Laternen und Windlichtern in Lila auf die drohende Schließung der Frühchenstationen im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg und im Universitätsklinikum Greifswald aufmerksam machen.

Unterstützung erhält die engagierte Pasewalkerin dabei von ihren Netzwerkpartnern aus der Region, darunter die „Neue Apotheke am Markt“, die DRK-Schwangerschaftsberatungsstellen in Strasburg und Pasewalk sowie der Pasewalker Physiotherapie-Praxis Grünberg. Zudem sind natürlich alle Pasewalker und Menschen der Region dazu eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. „Stellt einfach am 17. November ein Licht ins Fenster“, ruft Berenike Thiede auf. Etwa 30 kostenlose Laternen-Bastelsets stehen in ihrer Praxis zur Abholung bereit, um am 17. November in die Pasewalker Fenster gestellt zu werden.

Schon mehrere Jahre engagiert

Bereits seit 2017 beteiligt sich die Inhaberin der gleichnamigen Pasewalker Ergotherapiepraxis an der Aktion „Purple for Preemies“. In diesem Jahr hat sie bereits seit dem 1. November jeden Abend ein Fenster ihrer Praxis lila beleuchtet. Ebenfalls seit vier Jahren engagiert sie sich zudem bei „Start für kleine Helden“, einer Aktion der Stiftung „European Foundation for the Care of Newborn Infants“ (EFCNI), bei der kleine Aktionspakete an die Entbindungsstationen der Krankenhäuser gebracht werden, unter anderem auch nach Pasewalk.

Außerdem unterstützen Berenike Thiede, ihre Freunde und Verwandten sowie ihre Patienten die Frühchenstationen in Pasewalk, Greifswald und Neubrandenburg mit selbst gestrickten Söckchen für die Kleinen. Die Aktion nennt sich „Socks for Life“ und wird ebenfalls von der EFCNI initiiert.

Sorgen und Ängste sind bekannt

Weil Bereinike Thiede selbst Mutter eines Frühchens ist, weiß sie, was Eltern durchleben, welche Sorgen, Nöte und Ängste sie haben. „Ich wusste damals nicht, an wen ich mich wenden kann. Deshalb dachte ich, ich nehme das selbst in die Hand“, sagt die Mutter einer mittlerweile Elfjährigen.

Aus dieser Idee heraus gründete Thiede vor vier Jahren das „Netzwerk für Frühgeborene Uecker-Randow“, mit dem sie seit 2018 auch Mitglied im Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ ist. Seit zwei Jahren bietet sie außerdem jeden Freitag in der Zeit von 9 bis 11 Uhr eine Frühgeborenen-Sprechstunde in ihrer Praxis in der Pasewalker Wilhelmstraße an.