StartseiteRegionalPasewalkNacht der tausend Lichter wirft Schatten voraus

Event

Nacht der tausend Lichter wirft Schatten voraus

Pasewalk / Lesedauer: 2 min

Am Freitag wird die Innenstadt von Pasewalk leuchten. Zum ersten Mal findet rund um den Marktplatz die „Nacht der tausend Lichter“ statt. 
Veröffentlicht:15.11.2023, 12:10

Von:
  • Mathias Scherfling
Artikel teilen:

Sagenhafte 1400 Gläser haben die Gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH (GWW) in Pasewalk gesammelt, künstlerisch gestaltet und jetzt an die Stadt Pasewalk übergeben. Die Unikate sollen zur ersten „Nacht der tausend Lichter“ am Freitag, 17. November, mit Teelichtern im Inneren zum Einsatz kommen.

Zur Premiere der Lichternacht, die um 17 Uhr beginnt, kündigte City-Managerin Claudia Große zwei Live-Music-Acts, eine Feuershow mit Pyroeffekten, ein Lichter-Labyrinth und eine Mini-City-Rallye. 

Bürgermeister freut sich schon

„Das wird sicher eine tolle Aktion“, sagte Bürgermeister Danny Rodewald. Er freue sich darauf.

Die Idee stammt ursprünglich von der Wohnungsbaugesellschaft (Woba) Pasewalk.  Die Woba habe eigentlich mit ihren Mietern und den Bewohnern der Innenstadt ein Sommerfest feiern wollen, erklärte Geschäftsführer Ralf Hacker. Doch der Termin sei immer mehr nach hinten gerutscht, und schließlich sei Herbst gewesen. „So sind wir auf die Idee gekommen, dass wir die Innenstadt beleuchten wollen. Das geschieht jetzt mit der Nacht der tausend Lichter“, so Hacker.

Sogar Penkuner spendeten Gläser

Die Werk- und Wohnstätten hätten die Aktion gern unterstützt, sagte Kati Kunos von der GWW. So sei mit den Beschäftigten, Bewohnern, Betreuten und den Kindern der integrativen Kindertagesstätten und ambulanten Dienste eine „inspirierende Kunstaktion“ entstanden.

„Die Gläser zum Bemalen erhielten wir von den vielen Unterstützern aus Pasewalk, Viereck, Penkun, Blumenhagen, Groß Spiegelberg und vielen mehr. Privatpersonen und auch andere große Einrichtungen wie das Cura-Seniorenzentrum Pasewalk, das Oskar-Picht-Gymnasium und die Stadtverwaltung, sammelten für die Aktion.“ Gestaltet worden seien die Gläser in allen Standorten und Einrichtungen der GWW in Pasewalk, Strasburg, Eggesin, Koblentz, Woldegk, Torgelow und Ueckermünde.