Zugvögel
Papendorfer Storch wieder als Erster da
Papendorf / Lesedauer: 2 min

Fred Lucius
Ein wenig hat er in diesem Jahr „gebummelt“. Erst am Dienstag ist der Papendorfer Storch auf seinem angestammten Nest auf dem Storchenhof eingeflogen — neun Tage später als vor einem Jahr. Dennoch ist der Adebar in dem Dorf bei Pasewalk an der B 104 nach wie das erste Exemplar, das nach dem Flug aus dem Winterquartier in der Uecker–Randow–Region angekommen ist. Und das bei nach wie vor kühlen Temperaturen und Nachtfrösten. 2022 hatte der Rotschnabel am 19. Februar sein Nest in Papendorf bezogen.
Hat gleich gezeigt, wer der Hausherr ist
„Einem Pflegestorch hat er gleich einmal gezeigt, wer der Hausherr ist“, sagt Jens Krüger, Vorsitzender des Vereins Storchenpflegehof Papendorf. Ohne viel Federlesen habe er den Pflegestorch vom Horst vertrieben. Letzterer sei im vergangenen Jahr nach einer Verletzung auf den Hof gekommen und beim Abflug der Artgenossen noch zu schwach gewesen, um die lange Reise anzutreten. Das werde er vermutlich in diesem Jahr aber machen.
Mit Weibchen ist in drei Wochen zu rechnen
Jens Krüger zufolge ist es derselbe Storch wie in den Vorjahren auch — ein Männchen. Dies könne er an der Ringnummer erkennen, die der Adebar trage. Mit der Ankunft des Weibchens sei in etwa drei Wochen zu rechnen. Wenn sie zurückkehre und nichts dazwischenkomme, fügt der Vereinsvorsitzende hinzu und erinnert an eine kuriose Geschichte von vor drei Jahren. Da hatte der Ankömmling ziemlich lange auf seine Partnerin warten müssen. Länger als einen Monat sei er seinerzeit allein geblieben und habe sich dann mit einer Pflegestörchin arrangiert und gepaart. Die legte vier Eier auf einem Komposthaufen auf dem Hof. Später hatte er sich dann auch mit seiner „richtigen“ Partnerin zusammengetan.
Erste Sichtungen schon Anfang Januar 2022
Im vergangenen Jahr war ein erster Storch bereits nach dem Jahreswechsel Anfang Januar in der Gemeinde Ramin mehrfach gesichtet worden. Dieser wurde über mehrere Tage von Einwohnern gefüttert, ohne dass er sich auf dem Nest in Ramin auf einem Privatgrundstück niederließ. Eines Tages war dieser Storch verschwunden. In Pasewalk wurde der erste Storch im vergangenen Jahr am 9. März auf dem Turm „Kiek in de Mark“ gesichtet.