StartseiteRegionalPasewalkPasewalk ist zweitschönste Kleinstadt Norddeutschlands

Top-Ten-Reiseziel

Pasewalk ist zweitschönste Kleinstadt Norddeutschlands

Pasewalk / Lesedauer: 3 min

Wer hätte das gedacht? Die Stadt an der Uecker gilt bei Reiseexperten als unterschätzter Geheimtipp, sogar als „echte Perle”. Pasewalks Bürgermeisterin freut's.
Veröffentlicht:01.04.2022, 14:22

Von:
  • Susanne Böhm
Artikel teilen:

Pasewalk wurde zur zweitschönsten Kleinstadt Norddeutschlands ernannt. Das Tourismus-Portal "Reisereporter" '(Madsack Travel) hat ein Ranking der zehn schönsten kleinen Städte im Norden aufgestellt – und Pasewalk hat es auf Platz zwei geschafft.

Empfehlungen für Besucher

„An die Uecker schmiegt sich die 10.000 Einwohner zählende Stadt Pasewalk. Vor vielen Jahren als Eisenbahn- und Garnisonsstadt bekannt geworden, gibt es hier heute einige interessante Bauten zu entdecken. Dazu zählen rote Backsteinkirchen, die mittelalterliche Stadtmauer mit den zwei Mauertoren oder die beiden Türme Pulverturm und Wehrturm Kiek in de Mark. Die Evangelische Kirche Sankt Nikolai in Pasewalk gehört zu den sehenswerten Backsteinbauten”, schreibt Reise-Redakteurin Nadine Sender. Backsteine haben es der 41-Jährigen aus Hannover offenbar besonders angetan.

Neben einem Besuch des Marktplatzes empfiehlt sie die Sankt Marien-Kirche als „eine der bedeutendsten Backsteinkirchen Norddeutschlands”. Wer mehr über „die charmante Kleinstadt” und ihre Geschichte wissen möchte, für den sei ein Besuch im Museum am Prenzlauer Tor oder im alten Lokschuppen eine gute Idee. „Der Lokschuppen gibt Einblicke in die Eisenbahnvergangenheit von Pasewalk. Zu DDR-Zeiten lebte jede dritte Familie von der Eisenbahn”, berichtet Nadine Sender.

Mehr lesen:  ▶ Dreharbeiten für Kinofilm sorgen in Pasewalk für Aufsehen

Bürgermeisterin: Einen Besuch wert

Pasewalks Bürgermeisterin Sandra Nachtweih (CDU) kann die bemerkenswerte Platzierung absolut nachvollziehen. „Dass ländliche Regionen und Kleinstädte Charme haben können, zeigt sich an den vielen positiven Aussagen, die wir von vielen Besuchern unserer Stadt erhalten”, sagte sie am Freitag. „Dass Pasewalk in dieser Liste der Kleinstadtperlen genannt wird, ehrt die Stadt und die vielen Menschen, die nach der wechselvollen Geschichte mit vielen Zerstörungen immer wieder am Aufbau beteiligt waren und mit ihrem Engagement der Stadt Leben eingehaucht haben. Die vergangenen Jahrhunderte sind eben an der Stadt nicht spurlos vorbeigezogen und ich finde, dass allein dies ein Besuch wert ist, abseits der touristischen Hochburgen.”

Die Nachricht vom Geheimtipp Pasewalk zieht bereits ihre Kreise. Hans Pohlmann aus Wyk auf Föhr in Schleswig-Holstein richtet einen „herzlichen Glückwunsch an alle Pasewalker Bürger. Unter den schönsten Kleinstädten in Deutschland ist Pasewalk an zweite Stelle gewählt worden. Ich liebe Pasewalk und war auch schon sehr oft da. Darum freue ich mich über diese tolle Bewertung”, schrieb der 87-Jährige an den Nordkurier.

Echte Perlen im Norden

Auf Platz eins der Top-Ten hat es der Luftkurort Plau am See (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geschafft. Drittschönste Kleinstadt ist der Kurort Bad Bentheim (Niedersachen), gefolgt von Eutin (Schleswig-Holstein), Hitzacker an der Elbe (Niedersachsen), Glückstadt (Schleswig-Holstein), Ludwigslust (Landkreis Ludwigslust-Parchim), Mölln und Heiligenhafen (beide Schleswig-Holstein) und Sassnitz auf Rügen.

Mehr lesen: Pasewalks größter Vermieter hat neuen Chef

Die Kleinstädte im Norden Deutschlands werden oft unterschätzt, schreibt Nadine Sender. Dabei seien „echte Perlen” darunter – wie eben Pasewalk.