Guter Zweck

Sticker-Aktion ist der Renner – Feuerwehr-Fans im Sammelfieber

Papendorf / Lesedauer: 3 min

Seit Mitte des Jahres läuft eine Aktion mit Sticker-Alben und Porträtfotos von Mitgliedern der Feuerwehren. Der Verkauf läuft bestens. Einige Bildchen sind Raritäten.
Veröffentlicht:14.11.2022, 16:15

Von:
Artikel teilen:

Fin hat schon an mehreren Tauschaktionen teilgenommen, auch in Papendorf ist er dabei. Sein Sammelalbum ist fast voll. Doch einige Bildchen fehlen ihm noch. „Die Nummer 219 ist echt selten. Mein Papa, mein Onkel und ich suchen die schon eine Weile“, sagt der Elfjährige, der Mitglied der Krugsdorfer Jugendwehr ist. Hinter der Nummer 219 verbirgt sich das Porträtfoto von Dustin Streich von der Jugendwehr aus Pasewalk. „Meine Oma hat 50 Sticker-Päckchen gekauft, doch jedes Mal war die 219 nicht dabei“, ärgert sich Fin. Fin ist auf der Suche nach den letzten Bildern für das Sammelalbum, wie viele andere auch.

„Mir fehlen noch die Nummern 260, 269 und 238“, sagt Ben Heller (11) von der Pasewalker Jugendwehr. Von der anderen Seite des Tisches kommt der Ruf „Hier hast du die 238“. Ben strahlt.

Lesen Sie auch: Feuerwehrleute aus Vorpommern werden zu Stars im Sticker-Album

Eltern, Großeltern und Bekannte machten so manchen Euro locker

Seit Mitte des Jahres läuft die Sticker-Aktion, die vom Pasewalker Rewe-Markt in der Oststadt unterstützt wurde und in dem es die „Klebe-Alben“ und die mit je fünf Bildern bestückten Bilder-Päckchen zu kaufen gibt. Seitdem haben die Mitglieder der Wehren aus dem Bereich Uecker-Randow-Tal und Pasewalk gesammelt und geklebt – natürlich unterstützt von Eltern, Großeltern und Bekannten, die so manchen Euro für den Kauf der Bilder lockermachten. Die Kosten der Aktion, die von dem Berliner Unternehmen Stickerstars umgesetzt wird, übernimmt die Supermarktkette.

Schon 17. 000 Sammelpäckchen verkauft

Die Aktion dient zwei guten Zwecken. Zum einen bekommen die Jugendfeuerwehren in der Region einen Teil des Erlöses, zum anderen werben die Kameraden damit für sich und gewinnen vielleicht neue Mitglieder.

Auch interessant: Feuerwehr und Rewe starten Aktion mit Sammel-Stickern

Nach Angaben von Pasewalks Wehrführer Marko Freuer wurden 373 Sammel-Alben (je fünf Euro) verkauft, hinzu kommen fast 17.000 Sammelpäckchen (je ein Euro) mit den Karten. „Die Aktion ist der Renner. Und alle profitieren“, sagt Freuer. Lediglich drei Wehren aus dem Amtsbereich hätten nicht mitgemacht.

321 Bildchen umfasst das Sammelalbum, neben den Feuerwehrleuten sind auch Aufkleber zu Wappen, Fahrzeugen und Gebäuden in dem Heft.

Sammel-Brigade auch in sozialen Netzwerken aktiv

„Wir hatten ja schon mehrere Tauschaktionen, damit möglichst alle ihre Alben voll bekommen“, sagt Papendorfs Wehrleiter Cornell Albrecht als Gastgeber. Auch bei Wettbewerben hätten Kinder und Jugendliche getauscht. Ohnehin habe sich die „Sammel-Brigade“ in den sozialen Netzwerken darüber ausgetauscht, wer etwas abzugeben hat oder braucht. „Wer etwas doppelt oder sogar mehrfach an Bildern hat, gibt diese natürlich ab, um fehlende zu finden. Ein System gibt es dabei nicht“, erklärt Albrecht.

Am Ende der Tausch-Aktion in Papendorf reckt auch der Krugsdorfer Jugendwart Alexander Newsky seine Faust nach oben. „Drei Bilder fehlten mir noch. Jetzt habe ich alle zusammen“, verkündet er gut gelaunt.

Mehr lesen: Pasewalker Retter werden Stars auf Sammel-Stickern