Polnisch-Kurs

Teilnehmer ratlos – Kreisvolkshochschule bricht Sprachkurs ab

Pasewalk / Lesedauer: 2 min

Die Teilnehmer wundern sich: Überraschend hat die Kreisvolkshochschule in Pasewalk den laufenden Polnisch-Kurs ohne Angabe von Gründen abgebrochen. Was ist da los?
Veröffentlicht:06.12.2022, 12:39

Von:
  • Fred Lucius
Artikel teilen:

Da staunten die Teilnehmer des Polnisch-Kurses an der Volkshochschule in Pasewalk nicht schlecht. Überraschend wurde ihnen mitgeteilt, dass der Lehrgang während der Laufzeit beendet wird. Gründe habe der Dozent nicht genannt, hieß es. Es gab auch keine Angaben dazu, ob und wann der Kurs in Pasewalk fortgeführt wird.

Außerordentliche Kündigung

Teilnehmer berichteten dem Nordkurier zudem, dass die Volkshochschule die Räumlichkeiten im Landratsamt aufgibt. Kreissprecher Florian Stahlkopf teilte auf Nordkurier-Nachfrage zur außerordentlichen Kündigung des Kurses mit, dass für die geplanten weiteren Kurstermine eine Unterrichtung durch die bisher eingesetzte Dozentin aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist. Welche genau das sind, darüber wollte er keine Auskunft geben.

Außerdem stehe eine Ersatzdozentin beziehungsweise ein Ersatzdozent nicht unmittelbar für eine nahtlose Weiterführung zur Verfügung. „Im Frühjahrssemester 2023 werden die Kurse fortgeführt. Ab 20. Februar stehen Kursangebote zur Verfügung“, erklärte der Kreissprecher.

Mehr lesen: Polnische Familie will nach Angriff aus Vorpommern wegziehen

Nach seinen Angaben zieht die Volkshochschule in Pasewalk derzeit vom Standort an der Kürassierkaserne in das Gebäude im Gemeindewiesenweg 8 um. Das Angebotsspektrum am neuen Standort umfasse alle Fachbereiche der Volkshochschule. Aufgrund des Umzugs seien mehrere Kurse, also nicht nur der Polnisch-Lehrgang, von einer Unterbrechung betroffen, auch die Integrationskurse an der Schule. „Die Volkshochschule Pasewalk befindet sich aktuell im Umzug und ist noch nicht im vollen Arbeitsmodus“, sagte Stahlkopf.