Weihnachten im Zoo

Tierische Bescherung am Haff – was für ein Fest!

Ueckermünde / Lesedauer: 4 min

Weihnachten soll auch für die Tiere im Ueckermünder Tierpark etwas ganz Besonderes sein. Darum haben sich die Tierpfleger für ihre Schützlinge etwas einfallen lassen.
Veröffentlicht:24.12.2022, 05:00

Von:
Artikel teilen:

Natürlich wird zu Weihnachten auch an die vielen Bewohner im Tierpark Ueckermünde gedacht. Zwar machen sich die Tiere wohl nicht unbedingt etwas aus traditionellen Weihnachtsliedern, aus allerlei Leckereien aber schon. Da sind sie nämlich gar nicht so anders als die Menschen.

Was ihren Schützlingen am besten schmeckt und wonach sie ganz verrückt sind, das wissen ihre Tierpfleger am allerbesten. Schließlich haben sie täglich Kontakt zu ihren Lieblingen und wissen, womit man sie erfreuen und aus dem Nest oder der Höhle locken kann.

Lesen Sie auch: Wüstenfuchs zieht in den Ueckermünder Tierpark um

Paprikaschoten mit Rinderherzen – ein Festtagsschmaus!

Robin Lau arbeitet seit mehreren Jahren im Ueckermünder Tierpark. Sogar seine Ausbildung zum Zootierpfleger hat er hier absolviert. „Ich arbeite gern hier“, sagt er. Verantwortlich ist der junge Mann unter anderem für die Nasenbären. Drei Männchen leben im Haffzoo. Das Trio ist friedlich und pflegeleicht, allerdings auch recht scheu, als die drei Gesellen bemerken, dass ihr Tierpfleger den Nordkurier im Schlepptau hat. Doch das was Robin Lau da als Weihnachtsüberraschung vorbereitet hat, scheint so interessant, dass ihre Angst im Nu verfliegt.

Mit Rinderherzen und Trauben gefüllte Paprikaschoten sind in kleine Geschenksäcke gepackt worden. Lau platziert sie auffällig im Gehege, doch das Trio verschwindet zunächst in seiner Behausung und ist nicht mehr zu sehen. Doch dann traut sich Moritz, der größte der Nasenbären, schnappt ein Säckchen, und prompt fällt die Paprikaschote heraus. Max, der zweite Nasenbär, schaut neugierig und bewegt sich auf dem dicken Ast, wo Moritz mittlerweile an einer Paprikaschote nagt und versucht, an das Rinderherz zu kommen. Es schmeckt, und damit ist die Überraschung gelungen.

Ein Weihnachtsbaum mit Nüssen und Äpfeln

Etwas anders läuft es in der Voliere der Gelbbrust-Aras. Tierpfleger Lau trägt einen Spezialweihnachtsbaum hinein. Geschmückt ist der nicht mit Lametta, Kerzen oder Kugeln, sondern mit Äpfeln und Walnüssen. Danach sind die Aras ganz verrückt. „Sie haben einen eingebauten Nussknacker“, scherzt der Tierpfleger. Die in Südamerika beheimateten Großpapageien haben ganz unterschiedliche Methoden, die Nüsse zu knacken und an das leckere Innere zu gelangen. Vermutlich hätten die fünf Vögel das auch demonstriert. Allein die Scheu vor unbekannten Zweibeinern in ihrem Revier hält sie davon ab – sie ziehen sich in ihren Privatraum zurück und warten lieber, bis die Luft wieder rein ist. Wir verstecken uns und können beobachten, wie die Aras im Nu den Weihnachtsbaum plündern. Dran glauben müssen nicht nur Äpfel und Nüsse, sondern auch Zweige, denn Aras knabbern gar zu gern.

Auch interessant: Ueckermünder Tierpark zieht die Preise an

Weihnachtsmütze mit Leckerbissen für de Affen

Bei den Affen wartet bereits Sybille Siedelberg. Sie kennt den Haffzoo so gut wie ihre Westentasche. Zu ihren Schützlingen gehört auch eine Junggesellentruppe. Die besteht aus vier Weißgesichtsseidenaffen. Ganz putzige Tierchen, die schon bemerkt haben, dass heute nicht nur die Tierpflegerin zum Füttern kommt. Trotzdem äugen sie neugierig, als ihre Pflegerin eine Weihnachtsmütze an einem Kletterast so befestigt, dass die Affen bequem hineingreifen, sogar hineinschlüpfen können. Das machen die vier auch nach und nach – der Leckerbissen ist so verführerisch, dass die Äffchen alsbald ihre Scheu ablegen, zugreifen und herzhaft zu mampfen beginnen. Schließlich gibt es ihre Lieblingsspeise: lebende Mehlwürmer. „Eine Männer-WG macht man eben mit gutem Essen glücklich“, sagt Sybille Siedelberg und schmunzelt.

Tierpark nur Heiligabend und am Silvestertag geschlossen

Aber nicht nur die Nasenbären, Aras und Weißgesichtsseidenaffen bekommen zum Fest ihre Lieblingsspeisen, auch die anderen Tiere im Ueckermünder Zoo werden von den Pflegerinnen und Pflegern zu den Feiertagen mit Naschereien verwöhnt.

Wer in den kommenden Tagen den Tierpark besucht, der kann vielleicht eine solche Fütterung miterleben. Außer heute und am 31. Dezember hat der Haffzoo täglich geöffnet, auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen. „Derzeit gelten die Winteröffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr“, sagt die Kuratorin des Tierparks, Brigitte Rohrhuber, die sich genau wie die anderen Mitarbeiter über zahlreiche Besucher freut.

Mehr lesen: Ziegenbabys aus Haffzoo in Ueckermünde geklaut