StartseiteRegionalPasewalkTierschützer zeigen Ordnungsamt an

Verwahrloste Katzen

Tierschützer zeigen Ordnungsamt an

Pasewalk / Lesedauer: 2 min

Das Pasewalker Ordnungsamt wurde angezeigt, weil es sich bislang nicht um verwahrloste Katzen in Rollwitz gekümmert hat. Nun soll eine Lösung gefunden werden.
Veröffentlicht:19.12.2022, 05:56

Von:
  • Susanne Böhm
Artikel teilen:

Um 13 verlassene Katzen in Rollwitz sorgen sich Tierschützer aus Vorpommern und sogar dem 160 Kilometer entfernten Neustrelitz. Lange seien die Tiere bei einem Heim für betreutes Wohnen in Rollwitz gefüttert worden, berichtet Manuela Jeschke vom Verein Katzenparadies Neustrelitz. Nach dem Umzug der Einrichtung nach Pasewalk seien die Tiere sich selbst überlassen worden.

Krank und bei Eiseskälte frierend müssten sie nun den Winter überdauern. Schnellstens müsse ihnen geholfen werden. Ihre Vereinsmitglieder und befreundete Tierschützer würden seit Monaten ihr Möglichstes tun. Futter im Wert von 600 Euro habe man bereits nach Rollwitz gebracht. Styroporboxen gegen die schlimmste Kälte habe man hingestellt. Die am schlimmsten erkrankten Tiere habe man eingefangen und zunächst in Neustrelitz untergebracht. Längst aber seien die Tierschützer an Grenzen gestoßen und sehe das Pasewalker Ordnungsamt in der Pflicht. Das aber habe bislang nicht einmal reagiert.

Mehr dazu lesen:Hilferuf – Wer kümmert sich um all die Katzen?

Futterkosten in Rechnung gestellt

Die Tierschützer erheben schwere Vorwürfe gegen die Behörde, haben der Stadt die Futterkosten in Rechnung gestellt und eine Dienstaufsichtsbeschwerde erstattet.

Die Anzeige ist am 9. Dezember eingegangen und wird abgearbeitet, bestätigte Bürgermeister Danny Rodewald (parteilos) am Montag. Auch Rechnungen seien eingetrudelt. Eine Antwort aus dem Rathaus sei wegen Erkrankung eines Ordnungsamtsmitarbeiters ausgeblieben. Der Vorgang sei unter der Flut der anstehenden Aufgaben schlichtweg untergegangen. Natürlich sei man sich in der Verwaltung darüber im Klaren, dass sich Kommunen gemäß Fundtierverordnung um Fundtiere kümmern müssen. Fraglich sei jedoch, ob es sich bei den Rollwitzer Katzen überhaupt um Fundtiere handelt.

Schließlich seien sie bisher von jemandem gefüttert worden. Auch sei zugelassen worden, dass sie sich unkontrolliert vermehren. Natürlich müsse man zum Wohl der Tiere eine Lösung finden. Er habe selbst drei Katzen, möge Tiere und wolle dem Elend in Rollwitz nicht tatenlos zusehen. Am Dienstag solle bei einem Gespräch mit Tierschützern, Vertretern des Veterinäramts, einem Tierarzt und Verwaltungsmitarbeiten beraten werden, was zu tun ist. „Das ist eine kollektive Herausforderung. Wir sitzen alle mit im Boot.“

Bei dem Gespräch werde es auch um Katzen in einer Pasewalker Gartenanlage gehen. Insgesamt seien wohl 30 Katzen Thema.

Nach Einschätzung von Manuela Jeschke ist Eile geboten. Einige der Tiere seien in einem besorgniserregenden Zustand, ihre Lebensbedingungen nicht tragbar.