StartseiteRegionalPasewalkVandalen schlagen in Pasewalk zu

Vandalismus

Vandalen schlagen in Pasewalk zu

Pasewalk / Lesedauer: 1 min

Während sich Pasewalk auf den großen Frühjahrsputz am Wochenende vorbereitet, haben Unbekannte am den Wasserwanderrastplatz an der Uecker noch einmal für eine echte Sauerei gesorgt.
Veröffentlicht:06.04.2019, 07:14

Von:
  • Rainer Marten
Artikel teilen:

Bänke laden zum Verweilen ein, befestigte Wege zum Radfahren oder zu einem Spaziergang – nicht Wenige streifen gerade in dieser Jahreszeit durch Pasewalks Kunstgarten und am Wasserwanderrastplatz entlang. Die Stadtrandlage des Gebietes verspricht Ruhe, sie hat aber auch einen Nachteil.

Wer Interesse daran hat, der kann dort unerkannt randalieren. Genau das ist in dieser Woche dort passiert. Am Donnerstag stellte das Ordnungsamt der Stadt in dem Gelände erhebliche Zerstörungen fest.

Info-Tafeln beschmiert und sogar eingeschlagen

„Unbekannte haben die Informationstafeln für den Radweg Berlin-Usedom am Ökologisch-Kulturellen Zentrum beschmiert und eine sogar eingeschlagen“, informierte am Freitag, 5. April, Erhard Wodäge, Sachbearbeiter für Ordnungsangelegenheiten der Stadt Pasewalk. Die Stadt schätzt den Schaden auf rund 1000 Euro. Ein paar Meter entfernt sind darüber hinaus die Spuren eines üppigen Picknicks zu sehen.

Reichlich Silberfolie, Plastiktrinkbecher und Fastfood-Verpackungen wurden in einer Sitzecke einfach weggeworfen, obwohl Meter weiter Mülleimer stehen. Angesichts der Verschmutzung wird die Stadt auch in diesem Fall Anzeigen erstatten, so Wodäge.

"Kosten zu hoch, um ungestraft zu lassen"

Er appelliert an die Bürger, derartigen Vandalismus nicht zu akzeptieren und die Polizei zu informieren, wenn sich im öffentlichen Raum vor allem junge Leute deutlich daneben bewegen und den städtischen Besitz nicht respektieren. Die Kosten für die Reparatur oder für den Ersatz derartiger Tafeln seien einfach zu hoch, um das ungestraft durchgehen zu lassen.