StartseiteRegionalPasewalkVerkehrsschilder wohl als Geburtstagsgeschenke gestohlen

Straftat

Verkehrsschilder wohl als Geburtstagsgeschenke gestohlen

Plöwen / Lesedauer: 1 min

Mehrere Schilder sind in Südvorpommern verschwunden. Die Polizei sagt: Das ist kein Kavaliersdelikt!
Veröffentlicht:17.02.2022, 13:20

Von:
  • Susanne Böhm
Artikel teilen:

Mehrere Verkehrsschilder wurden in den vergangenen Tagen in Plöwen und Rothenklempenow gestohlen. Ein Ortseingangsschild und ein „Freiwillig 30“-Schild verschwanden zwischen dem 10. und dem 15. Februar in Plöwen. Im selben Zeitraum kamen in Rothenklempenow ein „Achtung“-Zeichen und ein „Otterwechsel“-Hinweis abhanden, teilte Polizeisprecher Andrej Krosse am Donnerstag mit.

Lesen Sie auch: Diebe klauen Verkehrsschilder von Baustellen in der Seenplatte

Diebstahl gilt als Straftat

Verkehrsschilder-Diebstahl komme im Süden des Landkreises Vorpommern-Greifswald relativ selten vor. Wenn, dann seien die Schilder erfahrungsgemäß zumeist als Geburtstagsgeschenke oder Party-Trophäen gedacht. Dabei sei der Diebstahl von Verkehrszeichen „kein Kavaliersdelikt“, sondern eine Straftat. Wer zum Beispiel Ortseingangsschilder stiehlt, mache sich unter Umständen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr strafbar. Ortsschilder signalisieren nämlich den Fahrern, dass ab jetzt nur noch 50 Kilometer pro Stunde erlaubt sind. Im schlimmsten Fall könnten Unfälle passieren, weil mangels Schild zu schnell gefahren wird. Der Sachschaden beim Ortseingangsschild liege bei 300 Euro, der bei dem Achtungs-Zeichen auch.

Auch interessant:Angeklagter steht auf Schilder