Aktion
Bio-Tortillas, Moor und Mostmobil - So nachhaltig präsentiert sich Südvorpommern
Uecker-Randow / Lesedauer: 2 min

Fred Lucius
Viele Initiativen und Organisatoren aus der Uecker–Randow–Region werden sich an verschiedenen Orten von Pasewalk über Rothenklempenow bis Glashütte an den deutschen Aktionstagen im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche beteiligen. Sie wollen an zehn Tagen für ein vielseitiges Programm sorgen, wie das RCE Stettiner Haff, Kompetenzzentrum für Bildung und nachhaltige Entwicklung, mitteilte. Eröffnet werden die Aktionstage am Mittwoch, 20. September, in Rothenklempenow mit der preisgekrönten Bio–Manufaktur Tlaxcalli in Kooperation mit der Initiative Zukunftshandeln und dem einem Workshop vom „Acker zum Taco“.
Live-Musik aus Portugal
Ein Höhepunkt der Aktionstage wird laut RCE der 23. September sein. Am „Portugal Tag“ werde eine portugiesische Delegation zu Besuch in Rothenklempenow sein und Live–Musik, einen Film über Wasser in Portugal und einige Präsentationen mitbringen. Vier Tage gehe die Delegation mit Akteuren des RCE–Netzwerks in den Erfahrungsaustausch rund um den Weltacker. Im Rahmen der Bio–Landpartie sei ein Mostmobil vor Ort, auch Hofführungen werden angeboten.
Lesen Sie auch: Star-Koch bereitet Senioren veganen Hackbraten zu
Hervorzuheben sei auch der musikalisch–literarische Liederabend in der Nikolai–Kirche in Pasewalk am 29. September, welcher am Ende eines zweitägigen Events „Unser aller Wasser“ stattfindet. Am 28. September lädt der Naturpark „Am Stettiner Haff“ um 15 Uhr zu einem Spaziergang ins „Wilde Moor bei Borken“ ein. Und am 30. September öffnet das Schloss Bröllin als Kunst– und Kulturpartner seine Tore. Dort sind diverse Vorführungen, Ausstellungen und Diskussionen geplant.
Kostenlose Workshops und Fürhungen
„Bei einigen Veranstaltungen sollte man sich anmelden, ansonsten freuen wir uns auf jeden, der kommt, mitmacht oder einfach mal vorbeischaut“, sagte Koordinator Tobias Till Keye vom RCE Stettiner Haff Büro. Alle Workshops und Führungen seien kostenlos. Anmeldungen unter: [email protected]
Mehr Infos und das vollständige Programm hier.