Kranzniederlegung
Vorpommern erinnern an den Tag der Befreiung
Pasewalk / Lesedauer: 1 min

Mathias Scherfling
„Nach 77 Jahren Kriegsende und der Befreiung vom Hitlerfaschismus ist das Motto ,Nie wieder Krieg' seit dem 24. Februar 2022 erschüttert. Seit diesem Tag sind rund 44 Millionen Ukrainer Zielscheibe eines Autokraten”, sagte Bürgermeisterin Sandra Nachtweih (CDU) zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Befreiung vor 77 Jahren am Sonntagvormittag im Leninhain der Kürassierstadt.
Stilles Gedenken an die Opfer
Millionen Menschen seien auf der Flucht. Bis dato habe es die Hoffnung gegeben, dass so etwas niemals wieder geschehen soll. Leider gebe es neue Opfer. Wladyslaw Diakun, Bürgermeister von Pasewalks polnischen Partnerstadt Police, sagte, dass die meisten Menschen heute nach dem Zweiten Weltkrieg geboren seien. „Leider treffen wir uns in einer Zeit, in der wieder Krieg in Europa herrscht. Dennoch wünsche ich mir, dass alle Menschen in Frieden leben können und aus der Geschichte lernen. Auch deshalb ist es wichtig, der Menschen zu gedenken, die ums Leben gekommen sind.” Danach wurden Kränze niedergelegt.
Mehr zum Thema: Schwesig dankt Alliierten für Befreiung