Fotowettbewerb
Vorpommern feiern den Herbst
Uecker-Randow / Lesedauer: 4 min

Nordkurier
Wie wunderschön, farbgewaltig und vielfältig der Herbst in Südvorpommern ist, beweisen die tollen Fotos, welche die Nordkurier-Redaktion in den vergangenen Tagen erreicht haben. Unser Herbstfoto-Wettbewerb hat offenbar viele Leser inspiriert, denn in den Postfächern des Pasewalker und des Ueckermünder Büros landeten sagenhaft viele Aufnahmen - eine schöner als die andere.

Uecker und Strasburger Stadtsee im Bild festgehalten
An unserer Aktion beteiligte sich unter anderem der Strasburger Klaus-Dieter Wildt. Er lichtete den Stadtsee in seiner Heimatstadt ab. „Nach einem erfolgreichen Angeltag habe ich diesen aus meiner Sicht wunderschönen Sonnenuntergang fotografiert“, schreibt unser Leser.

Auch Alina Schwerin aus Pasewalk hat es das Wasser angetan. Sie hat die Uecker im Herbstnebel fotografiert. „Ich bin Hobbyfotografin, und solche Augenblicke halte ich fest“, erklärt sie.

Beim Radeln fotografiert
Die Torgelowerin Sandra Schmidt ist nicht nur leidenschaftliche Hobbyfotografin, sondern liebt es gleichermaßen, ihre Heimat mit dem Rad zu erkunden. Auf einer morgendlichen Radrunde von Torgelow über Liepgarten nach Ueckermünde und zurück über Eggesin nach Torgelow lichtete sie gleich mehrere herbstliche Szenen ab. So entstanden Aufnahmen vom neuen Aussichtsturm auf dem Liepgartener Apothekerberg kurz nach der Eröffnung im Oktober und vom Ueckermünder Strand.

Baum regt zum Schmunzeln an
„Warum in die Ferne schweifen? Beim morgendlichen Blick über den Gartenzaun wird mir täglich ein neues, wunderschönes Bild geboten“, schreibt unsere Leserin Doris Altnow aus Heinrichsruh zu einem stimmungsvollen morgendlichen Naturfoto. Ein weiteres Bild von ihr zeigt einen entarteten Baum. „Spaziergänge im Wald sind doch immer wieder ein schönes Erlebnis. Besonders, wenn man so freundlich von einem Baum angelacht wird“, kommentiert sie dieses Foto.

Sieglinde Reinhold aus Torgelow gelang es, einen Igel von Nahem zu fotografieren. „Das Mispelbäumchen trägt viele Früchte, Igel streifen durch den Garten, „ schreibt sie.

Daniela Freytag aus Jatznick hat es eine andere Tierart angetan. Sie fotografierte die auf einem Feld bei Friedland rastenden Kraniche.

Apfelbaum mit Blüte
Cornelia Wilk aus Pasewalk wiederum war fasziniert von einem Apfelbaum in ihrem Garten, der Ende Oktober eine Blüte zeigte. Dieses Phänomen hat sie auf einem Foto festgehalten.

Feen in Pilzszene
Fotos der etwas anderen Art reichte Ute Holzinger aus Weener in Niedersachsen ein. Sie stammt aus der Haff-Region, wohnt aber seit fast 20 Jahren 600 Kilometer entfernt. „Als Ausgleich zum Mamasein fotografiere ich gern, am liebsten ganz allein in der Natur meiner Heimat“, erklärt sie. „Gern integriere ich dabei bestimmte Gegenstände in die sich jahreszeitlich verändernde Landschaft.“

So hat Ute Holzinger eine Mini-Pilzfee auf einen Baumpilz bei Altwarp gesetzt ‐ in Kombination mit den Fliegenpilzen ein Foto mit einem ganz besonderen Reiz. Eines der weiteren von ihr eingereichten Bilder zeigt eine kleine Fee in einem ausgehöhlten Zierkürbis inmitten von Pilzen.
Lesen Sie auch: Kunterbunt ist Herbst im wunderschönen Vorpommern
Wettbewerb läuft noch
Noch ist Zeit, sich am Nordkurier-Wettbewerb zu beteiligen. Der läuft bis Ende November. Zu gewinnen gibt es den Nordkurier-Wandkalender für das Jahr 2024, der ebenfalls mit Bildern aus der Region bestückt ist. Am Ende entscheidet das Losglück. Abgesehen vom Preis werden alle Gewinner-Fotos einer Nordkurier-Jury vorgelegt, welche die Fotos für den nächsten Kalender im Jahr 2025 auswählt.

Wer mitmachen möchte, kann sein Foto bis zum 29. November per E-Mail schicken an [email protected] oder per Post an Nordkurier, Prenzlauer Straße 1, 17309 Pasewalk. Wir benötigen Angaben zu Ort und Motiv, Vor- und Nachnamen der Fotografen und die Postanschrift, damit wir im Falle eines Gewinns den Preis zusenden können. Schön wären auch kleine Geschichten zu den Bildern.