Bundespolizei
Wieder Feuerwerkschmuggler an Grenze zu Polen ertappt
Pomellen / Lesedauer: 1 min

Winfried Wagner
Die Bundespolizei hat an der Grenze zu Polen zum dritten Mal innerhalb weniger Tage einen Feuerwerksschmuggler ertappt, der eine größere Menge illegaler Polenböller und verbotener Silvesterraketen einführen wollte.
Ladung hat Warenwert von rund 4000 Euro
Dabei handelt es sich um einen 30-jährigen Mann aus den Niederlanden, der am Mittwoch auf der Autobahn 11 Stettin-Berlin in Pomellen (Vorpommern-Greifswald) kontrolliert wurde, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Donnerstag sagte. Der Mann war in einem Kleintransporter Richtung Berlin unterwegs.
Im Laderaum wurde eine große Anzahl von Paketen mit Pyrotechnik, darunter auch ganze Feuerwerksbatterien gefunden, die nicht die nötigen Zulassungen für die EU hatten und als „gefährlich“ gelten. Die sogenannte Nettoexplosivstoffmasse an Sprengstoff wurde mit fast 70 Kilogramm angegeben. Die gesamte Ladung an Feuerwerk und Böllern mit einem Warenwert von etwa 4000 Euro wurde beschlagnahmt, der Mann müsse sich nun wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz verantworten.
Vor wenigen Tagen waren bereits zwei andere Männer aus den Niederlanden in Vorpommern gefasst worden, als sie mit illegalen Böllern mit jeweils rund 60 Kilogramm Explosivmasse im Kofferraum einreisen wollten.