Trotz Elektrozaun

▶ Wolf reißt Schafe mitten im Dorf nahe der A20

Züsedom / Lesedauer: 3 min

Großer Schock in Züsedom: Ein oder mehrere Wölfe haben mitten im Dorf innerhalb einer kleinen Schafherde gewütet. Zurück blieben tote und verletzte Tiere und ein tief betroffener Halter.
Veröffentlicht:15.03.2021, 20:37

Von:
  • Rainer Marten
Artikel teilen:

Für Christopher Neumann beginnt der Tag früh: Bereits um 4.15 Uhr macht sich der junge Mann auf den Weg zu seiner Arbeitsstelle. Weit kommt er diesmal nicht.

Am Montagmorgen traute der Mann seinen Augen nicht, denn der Lichtkegel des Autos erfasste die völlig aufgelöste kleine Schwarzkopf-Schafherde von Philipp Forejt. Tiere waren aus der Koppel ausgebrochen, andere lagen auf dem Boden und röchelten. Beim genauen Hinsehen bot sich dem Mann ein schreckliches Bild. Die Tiere waren aufgerissen und lebten noch …

Schwer verletzte Tiere

Der Züsedomer hatte auf dem Weg zur Arbeit offenbar einen oder mehrere Wölfe dabei gestört, ein noch größere Blutbad in der Schafherde anzurichten. Über Rollwitz’ 2. stellvertretende Bürgermeisterin Gerlind Neumann, wurde der Besitzer Philipp Forejt erreicht. Wenig später informierte dieser den Wolfsbeauftragten Torsten Dinse. Kurz nach 7 Uhr war Dinse dann auch vor Ort.

„Sein Urteil fiel eindeutig aus“, sagte Philipp Forejt. „Die Schafe hat der Wolf gerissen, die Spuren sind eindeutig. Der Wolfsbeauftragte ging von einem Tier aus und hat die entsprechenden Genproben an den Bissstellen genommen.“

Mehr lesen: Wolf tötete eine ganze Schafherde bei Strasburg

Elektrozaun schützte nicht

Von dem Vorfall ist Philipp Forejt stark betroffen. Er widmet sich seit etwa zwei Jahren der Haltung von Schwarzkopf-Schafen. „Meine Herde bestand aus elf Tieren, davon sieben Alttiere und zwei Lämmer. Vier Tiere wurden gerissen, davon ein Lamm. Zwei weitere Lämmer wurden verletzt, davon ein Tier so stark, dass es getötet werden musste, weil ein Bein gebrochen war“, berichtet er.

Der Mann aus Züsedom (ein Ortsteil von Rollwitz an der A20 südlich von Pasewalk) hielt seine Schafe seit Kurzem auf einer rund einen Hektar großen Koppel innerhalb der bebauten Dorflage. „Der Elektro-Schutzzaun, das hat mir so auch der Wolfsbeauftragte bestätigt, entspricht den Vorschriften. Vermutlich habe der Wolf die Tiere so wild gemacht, dass sie den Zaun durchbrochen haben und er dann einen Teil töten konnte.

Mehr lesen: Wölfe verursachen schweren Unfall in Vorpommern

Hunde im Dorf seit Tagen unruhig

Bereits seit Tagen, so Gerlind Neumann, sei unter den Hunden des Dorfes eine gewisse Unruhe spürbar gewesen. Die Tiere hätten sicher den Wolf gewittert. „Dass dieser jetzt mitten im Dorf, in einem bebauten Bereich zugeschlagen hat, ist wirklich sehr beunruhigend“, sagt sie. Zumal es seit Längerem Informationen gebe, das Einwohner den Wolf im Bereich Bröllin und Friedrichs​hof immer wieder gesichtet hätten. Auch in Friedrichshof habe er am Wochenende zugeschlagen, hieß es.

Obwohl Philipp Forejt mit einer Entschädigung für seine verlorenen Schafe rechnen kann, der Wolf, so sagt er, gehöre genau so wie andere Tiere auf die Liste der jagdbare Tiere. „Besonders dann, wenn er mitten in einem Dorf solche verheerenden Schäden anrichtet.“

Video: Was passiert bei einem Wolfsriss? (3:50)